55 Tests aus dem Bereich Alles zum Thema Werkzeug und Heimwerken

rückwärts Zum Thema
  • Heckenschere von AldiElektrischer Heckenabreißer

    - Wenn Bäume und Sträucher im Frühling sprießen und frische Triebe die Form der Hecke entstellen, greifen viele Gartenliebhaber zur Heckenschere. Gute elektrische Heckenscheren kosten in der Regel deutlich über 100 Euro. Discounter verkaufen zwar auch...

  • KrebsgefahrGift in Werkzeugen

    - Alarm im Baumarkt: Billige Werkzeuge enthalten oft giftige Weichmacher. Verdächtig sind alle Teile aus Kunststoff und Gummi. Hammergriffe, Fensterwischer, Abflusspümpel, Kabelführungen und die Griffe von Elektrogeräten. Vor allem, wenn sie schwarz,...

  • Schadstoffe in HeimwerkerproduktenAb(fall)verkauf

    - Alarm im Baumarkt: Billige Werkzeuge enthalten oft giftige Weichmacher. Verdächtig sind alle Teile aus Kunststoff und Gummi. Hammergriffe, Fensterwischer, Abflusspümpel, Kabelführungen und die Griffe von Elektrogeräten. Vor allem, wenn sie schwarz,...

  • KrebsgefahrRisiko Billigwerkzeug

    - Billigwerkzeuge können die Gesundheit gefährden - durch schädliche Kohlenwasserstoffe im Kunststoff. Werkzeuge aus Fernost enthalten oft polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK). PAK gelten als krebserzeugend. Sie können über die Haut...

  • AktionswareGeiz wird gefährlich

    - Notebook bei Aldi, Bahnticket bei Lidl, Fernseher bei Plus: Woche für Woche buhlen die Discounter um neue Kunden. Mit Aktionsware wollen sie die Menschen in ihre Märkte locken. Woche für Woche testet die Stiftung Warentest solche Angebote. Fazit der...

  • FarbentfernungOhne Gift gehts kaum

    - Viele Mieter und Hauseigentümer kennen das Problem: Nach einigen Jahren vergilbt die Farbe an Türen und Fensterrahmen und der Lack blättert allmählich ab. Dann ist es höchste Zeit für einen neuen Anstrich. Zuvor müssen aber erst Farbreste und Lacke...

  • Winkelschleifer von AldiGift im Griff

    - Für nicht mal 12 Euro bietet Aldi-Nord seit Mittwoch einen Winkelschleifer mit gut 1 000 Watt Nennleistung an. Im test-Labor zeigte das Gerät eine gemessen am Preis starke Leistung. Doch bei der Prüfung im Chemielabor fiel das Gerät durch. Gleich...

  • Laminat und FertigparkettStarker Auftritt von Meister

    - Echtes Holz oder Holzdekor, Sonderangebot aus dem Baumarkt oder teure Markenware: Welcher Boden ist der beste? Im Test: Zehn Laminatböden und zehn Fertigparketts. Die Qualitätsunterschiede sind groß. Einige Böden halten nicht gut. Ihre Oberfläche...

  • Säbelsäge von LidlAusfall im Dauertest

    - Mit einer Säbelsäge will Lidl Kunden einen sauberen Schnitt ermöglichen. Das Gerät der Hausmarke Parkside für 36 Euro sieht aus wie eine Kreuzung aus Stich- und Motorsäge. Es ist größer und schwerer als Stichsägen, aber handlicher als Kreissägen. Bei...

  • Beratung in BaumärktenDie Nagelprobe

    - Do it yourself! Das Motto gilt nicht nur für Heimwerker, sondern auch für Verkäufer in Baumärkten. Käufer fühlen sich allein gelassen. Wer die richtigen Fragen stellt, bekommt häufig die falschen Antworten. „Jipi ja ja jipi jipi je“ singen die...

  • Lack-Aufrauer „Molto statt schleifen!“Ohne Staub, aber nicht mühelos

    - Der Name ist Programm: Statt zu schleifen einfach Flüssigkeit auf Altlacke auftragen, abwischen, fertig. Alles ohne Staub, Dreck und Mühe, verspricht Molto.

  • Akku-Handkreissäge von LidlSauber sägen

    - Wenn kein Kabel da ist, kann der Heimwerker auch keins durchsägen und sich noch dazu völlig frei bewegen. Das passende Angebot hat Lidl in dieser Woche. Für nicht mal 50 Euro ist eine Akku-Handkreissäge Marke Parkside zu haben - inklusive Akku und...

  • Aktionsware aus dem LebensmittelhandelSchnäppchen sind selten

    - Aktionsware liegt im Trend: Digitalkameras, Staubsauger, Espressomaschinen, Computer -fast alles gibts bei Aldi, Lidl, Plus und Co. Doch was taugen die Schnäppchen? Die Stiftung Warentest testet seit gut einem Jahr. Regelmäßig jede Woche. Mehr als 60...

  • BodenbelägePlastisch und elastisch

    - Der Kunststoff PVC – Polyvinylchlorid – ist der am häufigsten verkaufte elastische Bodenbelag. Einfach zu verlegen, leicht zu reinigen und preiswert obendrein. PVC enthält aber oft problematische Weichmacher. Manchmal auch giftiges Organozinn. Andere...

  • Gerüche aus TeppichbödenMir stinkts

    - Unter normalen Umständen droht keine Gefahr für die Gesundheit. Für empfindliche Menschen allerdings können Mottenschutzmittel, Weichmacher und andere Präparate im Teppichboden zum Problem werden. In acht Teppichböden fand test erhebliche Mengen von...