941 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Lebensmittel im Test

rückwärts Zum Thema
  • Rück­ruf von Mars, Snickers und CoKunst­stoff­teilchen im Schokoriegel

    - Mit einer Groß-Aktion ruft der Hersteller Mars Chocolate Millionen seiner Süßig­keiten zurück. Betroffen sind alle Schoko­laden­produkte der Marken Mars und Snickers, außerdem bestimmte Sorten der Marken Milky Way und Cele­brations, mit dem...

  • Chia, Quinoa, DinkelHolen Sie das Beste aus den Kraft­paketen

    - Kein Schinken, kein Schnitzel, keine Salami bis zum Oster­fest: Am Ascher­mitt­woch beginnt die Fasten­zeit – und viele probieren mal den Fleisch­verzicht. Doch woher die wichtigen Proteine nehmen? „Super-Körner“ wie Quinoa, Amaranth und Chia-Samen,...

  • Rück­ruf SauerkirschenWieder Glasscherben im Glas

    - Der Hersteller Gloster ruft vorsorglich Sauerkirschen im Glas zurück. Die Produkte kamen unter den Marken „Gut & Günstig“ − vorwiegend bei Edeka und Markt­kauf − in den Verkauf. Beim Discounter Netto werden sie unter der Marke „Beste Ernte“ geführt....

  • Back­warenSchmack­haftes Brot mit weniger Salz

    - Brot und Brötchen schme­cken meist nicht besonders salzig, und doch sind sie für die meisten Deutschen die Salzquelle Nummer eins. Im Schnitt stammen mehr als ein Viertel der empfohlenen Tages­höchst­dosis von 6 Gramm aus Back­waren. Gegen Versuche,...

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestErotische Appetitan­reger

    - Lassen Sie zum Valentins­tag den Restaurant­besuch sausen und verwöhnen Sie Ihren Partner mit kleinen sinn­lichen Happen. Prickelnder Erdbeer-Champagner und scharfe Jakobs­muscheln sorgen für einen verheißungs­vollen Auftakt.

  • Mogel­packungBio-Tee von Pukka

    - Stefan Gradl,Kirchehrenbach: „Musste mich vor kurzem schon sehr stark wundern, als ich diese Teepackung neu geöffnet habe. Für meinen Geschmack ist da sehr viel Luft in der Packung.“

  • FAQ PfefferWas Sie schon immer über den Scharfmacher wissen wollten

    - Schwarz, weiß, rot oder grün? Was zeichnet echten Pfeffer aus? Wie unterscheiden sich die einzelnen Sorten? Welche Aromen passen zu welchem Gericht? test.de gibt Antworten auf pikante Fragen.

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestÜppig bestückte Fisch­suppe

    - Bouillabaisse heißt die Fisch­suppe aus Südfrank­reich. Wir servieren sie mit Kabeljau, Rotbarben, Garnelen und Muscheln – ein kulinarisch anspruchs­voller, aber kalorisch leichter Start ins neue Jahr.

  • Mogel­packungNordsee Back­fisch

    - Ursula Koch aus Grevenbroich schreibt: „Mit Freude habe ich gesehen, dass Nordsee im Supermarkt Back­fisch für zuhause anbietet. Nach dem Öffnen der Packung war meine Enttäuschung sehr groß.“

  • PfefferBunte Vielfalt

    - Schwarz, weiß, rot oder grün? Was zeichnet echten Pfeffer aus? Wie unterscheiden sich die einzelnen Sorten? Welche Aromen passen zu welchem Gericht? Die wichtigsten Antworten auf pikante Fragen finden Sie in unseren FAQ Pfeffer.

  • Teuerstes Gebäck der WeltTitanic-Keks versteigert

    - Umge­rechnet mehr als 20 000 Euro hat ein Käufer im britischen Auktions­haus Aldridge and Son für einen Keks bezahlt. Der Cracker ist damit das wohl teuerste Gebäck der Welt. Er soll aus einem Über­lebens­paket der Rettungs­boote der Titanic stammen....

  • Rezept für Christ­stollenZum Verschenken oder Selberessen

    - Kneten, ruhen, backen, pudern. Selbst­gemachter Christ­stollen braucht Zeit, ist aber ein tolles Mitbringsel. Die Mengen­angaben in unserem Rezept reichen für zwei bis drei Stollen – so können Sie auf jeden Fall einen behalten und einen verschenken.....

  • BGH zur Lebens­mittel­deklarationEtikettierung darf nichts vorgaukeln

    - Auf Lebens­mittel­verpackungen gehören keine Abbildungen von Zutaten, die nicht im Produkt enthalten sind. Das hat der Bundes­gerichts­hof (BGH) bestätigt. Wegen Irreführung verboten ist damit die Aufmachung des Tees „Felix Himbeer-Vanille Abenteuer“...

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestMedaillons vom Reh

    - Wie wäre es zu den Feier­tagen mit einem edlen Wildge­richt aus Reh? Wir servieren Medaillons, kombiniert mit Rosenkohl, Kürbis und Pfifferlingen. Anders als mancher Fest­braten braucht dieses Gericht keine tage­lange Vorbereitung.

  • Nuss­knacker im TestWMF und Pylone vorn

    - Nie mehr zerbröselte Nüsse und geklemmte Finger: Ein Test unserer österrei­chischen Schwesterzeit­schrift Konsument kürte die besten Nuss­knacker. Auf dem ersten Platz landeten zwei mit Dreh­mechanik. WMF Astro Nut für etwa 13 Euro und Pylones Cric...

  • Alternativen für ZuckerTaugen Stevia & Co als Zucker­ersatz?

    - Zucker macht glück­lich und verleiht Energie – doch zu viel kann auch krank machen. Die Folge: Haus­halts­zucker wird zunehmend aus Lebens­mitteln verbannt und durch Stoffe wie Aspartam, Isomalt und Stevia ersetzt. Welche Vor- und Nachteile haben...

  • BieneWie Forscher das Bienen­sterben stoppen wollen

    - Jeden Winter sterben in Deutsch­land im Schnitt 5 bis 15 Prozent der Honigbienenvölker. Eine zentrale Ursache: Die Varroa-Milbe – ein aus Asien einge­schleppter Parasit, der Viren über­trägt. Forscher wollen das Wintersterben stoppen – mit einem...

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestQuitten-Strudel mit Walnüssen

    - Im Herbst lockt die Quitte. Schon die alten Griechen schätzten ihr lieblich-sinn­liches Aroma. Früchte, die bei uns gedeihen, entfalten es oft erst beim Kochen oder Backen. So wie in dem Strudel, der nicht nur Sonn­tagnach­mittage versüßt.

  • Vitamin CFit für den Winter dank Zitrusfrüchten

    - Orangen, Mandarinen und Grapefruits sind typisches Winter­obst. Von Oktober bis März ist Ernte­zeit der Zitrusfrüchte in Südeuropa. Gerade in der kalten Jahres­zeit schätzen viele ihren hohen Vitamin-C-Gehalt. Eine Zitrone zum Beispiel bringt es auf...

  • WHO-Studie Fleisch und KrebsSollen wir jetzt keine Wurst mehr essen?

    - Die Welt­gesund­heits­organisation WHO stuft in einer jüngst veröffent­lichten Studie verarbeitetes Fleisch, etwa Wurst und Schinken, als krebs­er­regend ein. Rotes Fleisch, zum Beispiel von Schwein und Rind, gilt als wahr­scheinlich krebs­er­regend....