Mit einer Groß-Aktion ruft der Hersteller Mars Chocolate Millionen seiner Süßigkeiten zurück. Betroffen sind alle Schokoladenprodukte der Marken Mars und Snickers, außerdem bestimmte Sorten der Marken Milky Way und Celebrations, mit dem Mindesthaltbarkeitsdaten vom 19. Juni 2016 bis 8. Januar 2017. Grund des Rückrufs: Eine Verbraucherin hatte Kunststoffpartikel in einer Schokolade des Herstellers gefunden.*
Balisto und Twix nicht betroffen
Zurückgerufen werden: sämtliche Schokoladenprodukte der Marken Mars und Snickers, die Sorten Minis und Miniatures der Marke Milky Way sowie diverse Mischungen der Marke Celebrations mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 19. Juni 2016 bis 8. Januar 2017. Nach eigener Aussage hat Mars Chocolate bewusst einen sehr langen Produktionszeitraum für den freiwilligen Rückruf gewählt, um möglichst alle verunreinigten Schokoladen aus dem Verkehr ziehen zu können. Andere Marken des Herstellers wie Balisto und Twix seien nicht betroffen, so das Unternehmen.
Ausführliche Liste im Internet
Wer eines der betroffenen Produkte gekauft hat, soll für weitere Informationen die Hotline 0 21 62 500-21 50 anrufen beziehungsweise ein Kontaktformular ausfüllen, das sich auf der Firmen-Website www.mars.de abrufen lässt. Dort erfahren Verbraucher auch, wohin sie ihre Ware schicken können. Auf www.mars.de sind zudem alle betroffenen Produkte samt Mindesthaltbarkeitsdatum einzeln aufgelistet. Da Hotline und Website aktuell nur schwer erreichbar sind, hat test.de die Liste auf einer eigenen Seite für Sie aufbereitet: Liste der betroffenen Produkte.
Rückruf in insgesamt 55 Ländern
Nicht nur in Deutschland ruft Mars Chocolate süße Snacks zurück – insgesamt sind 55 Länder betroffen, darunter Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, die Niederlande und Belgien. Nach Aussagen eines Sprechers des Unternehmens sollen Kunden Ersatz für ihre Schokoladen bekommen.
Kunststoffteil stammt von Maschine
„Das etwa 0,5 Zentimeter große Kunststoffteil stammt von einem Deckel, der eine Leitung einer Maschine verschließt“, erklärte ein Unternehmenssprecher auf Nachfrage. „Wahrscheinlich ist das Teilchen in die Schokolade geraten, als die Leitung ausgetauscht wurde.“ Hergestellt wurden die betroffenen Süßigkeiten im niederländischen Veghel. Da nicht mit absoluter Sicherheit auszuschließen sei, dass weitere Kunststoffteile in Schokoladenriegel gelangt sind, habe sich Mars zu der umfassenden Rückrufaktion entschieden. Welche finanziellen Auswirkungen diese für das Unternehmen hat, sei noch nicht bezifferbar, so der Sprecher.
Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit den Newslettern der Stiftung Warentest haben Sie die neuesten Nachrichten für Verbraucher immer im Blick. Sie haben die Möglichkeit, Newsletter aus verschiedenen Themengebieten auszuwählen:
test.de-Newsletter bestellen.
Diese Meldung erschien am 23. Februar 2016 erstmals auf test.de. Sie wurde am 24. Februar 2016 aktualisiert.
-
- Wegen einer möglichen Belastung mit Salmonellen ruft Ferrero vorsorglich Schokoladenprodukte der Marke Kinder zurück – darunter Überraschungseier und Schoko-Bons.
-
- Wenn das Hirschfleisch Weihnachten stundenlang in Rotwein, Gemüse und Gewürzen vor sich hinschmort, bleibt genug Zeit zum Feiern. Die Schokosoße am Ende geht schnell....
-
- Schokolade hat eine Menge Kalorien, egal welche Sorte. Dunkle Schokolade gilt als gesünder als helle – aber stimmt das auch? Wie sieht es mit Fett und Zucker aus? Wie...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@KlausKlaus: Die Mars-Hotline und der Kundenservice dürften überlastet sein. Geben Sie Ihre Riegel beim Händler zurück. Dort bekommen Sie Ersatz. (bp)
Momentan besteht die sogenannte Rückrufaktion aus einem Link auf der Mars-Homepage zum normalen Mars-Kontaktformular. Wenn man dort hinschreibt, bekommt man keine Antwort. Wie läuft denn der Rückruf praktisch ab? Muss ich das Produkt einschicken? Zum Händler zurückbringen? Bekomme ich ein neues? Bekomme ich das Geld zurück? Wenn ja, wie?
Da ist in diesem Produkt einmal etwas nicht Ungesundes drin, was weder Zähne kaputt noch Bäuche dick macht, und schon wird Panik geschoben. Ein einziges 5 mm großes, allem Anschein nach noch nicht mal scharfkantiges Kunststoffteil? Macht nichts, passiert den Verdauungstrakt unverändert. Kinder schlucken noch ganz andere Dinge runter, und meistens merkt es niemand. Das Ganze ist entweder eine Riesendummheit oder ein PR-Stunt.
Es wurde anscheinend bislang nur 1 Teil gefunden, Größe ca. 0,5 cm. Es handelt sich aber wohl um ein Teil einer Abdeckung und es kann anscheinend niemand sagen, ob und wenn ja wie viele und vor allem wie große Teile noch "unterwegs" sind. Und wenn sich ein vielleicht 3cm langes Teil in der Speiseröhre fest setzt, könnte das unangenehm werden. Und für Mars teuer...
Mars hat inzwischen die betroffenen Produkte konkretisiert, meine am Monat gekauften Packungen sind demnach nicht betroffen :-):
Quelle: http://www.mars.com/germany/de/press-center/press-list/news-releases.aspx?SiteId=70&Id=7018
Der Rückruf gilt ausschließlich für folgende Produkte und nur dann, wenn diese das relevante Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) aufweisen:
Diverse Formate von MARS®: 07.08.2016 - 16.10.2016 (Zeitraum MHD)
Diverse Formate von SNICKERS®: 19.06.2016 - 28.08.2016 (Zeitraum MHD)
MILKY WAY® Minis: 04.09.2016 - 08.01.2017 (Zeitraum MHD)
Diverse Formate von CELEBRATIONS®: 19.06.2016 - 28.08.2016 (Zeitraum MHD)
Alle anderen MHD der o.g. Produkte sind NICHT betroffen.