1.185 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Lebensmittel im Test

rückwärts Zum Thema
  • KartoffelnRein in die Kartoffeln

    - Kalorienreich, nährstoffarm, mühevoll zuzubereiten – viele Menschen haben Vorbehalte gegenüber Kartoffeln und essen immer weniger davon. Dabei sind die Knollen toll. test entlarvt 10 häufige Irrtümer rund um die mehligkochende Adretta, die vorwiegend...

  • Pestizide in KräuternIm grünen Bereich

    - Frische Kräuter setzen Speisen das i-Tüpfelchen auf – ob Schnitt­lauch auf dem Butterbrot oder Minze im Sorbet. Rück­stände von Pflanzen­schutz­mittel können die Freude an Petersilie und Co. aber dämpfen. Die Tester haben sechs Kräuter­arten auf rund...

  • Rezept der WocheArabischer Bulgur-Salat

    - Im Arabischen heißt dieser erfrischende Salat Tabbouleh. Die Haupt­zutaten sind glatte Petersilie, Bulgur und Tomaten. Im Libanon oder in Syrien isst man ihn ohne Gabel – dafür mit arabischem Brot oder großen Salatblättern.

  • Gen-RapsKana­discher Honig im Aus

    - Honiglieb­haber schätzen kana­dischen Raps­honig, weil er mild und cremig schmeckt. Im deutschen Handel ist er aber kaum noch vertreten. Der Grund: Er könnte Pollen von gentech­nisch verändertem Raps enthalten, die in der EU nicht zugelassen sind....

  • Rezept des MonatsKäsekuchen auf Amerikanisch

    - Strahlend schön und supercremig: So kommt ein typisch amerikanischer Cheesecake daher. Für Ostern haben wir eine exquisite Variante mit Orangenfüllung kreiert. Dafür braucht es Muße: Backen Sie ihn einen Tag vor dem Fest.

  • Salz in Lebens­mittelnDie größten Salzsünder

    - Zu viel Salz ist ungesund. Wer über Jahr­zehnte hinweg viel davon zu sich nimmt, steigert sein Risiko für Blut­hoch­druck. Die Folgen können tödlich sein: Schlag­anfall, Herz­infarkt. Die Deutsche Gesell­schaft für Ernährung rät deshalb, nicht mehr...

  • TiefkühlkostEine coole Erfindung

    - Heute ist der Tag der Tiefkühlkost. Denn am 6. März 1930 gingen die ersten Tiefkühlgerichte in den Verkauf. Mittlerweile verzehren die Deutschen etwa 40 Kilogramm Tiefkühlkost im Jahr. test.de beantwortet die wichtigsten Fragen zur kalten Kost.

  • Multi­vitaminsäfteSaftiger Flop

    - Die einen trinken Multi­vitaminsaft wegen seiner exo­tischen Saftmi­schung. Andere glauben, sie brauchen die Vitamine, die er mitbringt. Der Test sagt: Falsch gedacht. In vielen Säften ist nicht drin, was drauf steht. Die Hersteller geizen mit...

  • Cholesterinsenkende Lebens­mittelNichts für Gesunde und Kinder

    - Es gibt neue Hinweise, dass cholesterinsenkende Lebens­mittel möglicher­weise das Risiko für Herz-Kreis­lauf-Erkrankungen erhöhen. Dazu gehören Margarine und Jogurt­drinks mit zugesetzten Pflan­zen­stoffen wie Becel pro-aktiv von Uni­lever und...

  • BlanchierenAm gesündesten im Wasserdampf

    - Möhren mit Biss, knackiger Brokkoli, zarter Blattspinat – Blanchieren ist für viele Gemüsearten eine ideale Garmethode. Das kurzzeitige Erhitzen macht sie bekömmlicher; viele Nährstoffe bleiben besser erhalten als beim Kochen. Es gibt verschiedene...

  • Rezept des MonatsZuckerschoten mit Olivenpaste

    - Diese knackig-frische Vorspeise weckt Frühlingsgefühle: Dafür sorgen selbstgemachte Olivenpaste und Zucker­schoten. Sie sind auch als Gemüsebeilage für Fleisch oder Fisch geeignet. Die Zubereitung dauert kaum zehn Minuten.

  • Tiefkühl-Nudelge­richteFertigge­richte besser als ihr Ruf

    - Das schaffen selbst Kochmuffel: Tüten­inhalt in die Pfanne, wenige Minuten erhitzen, ab und zu umrühren, fertig. Doch als wirk­lich schmack­haft gilt Essen aus der Tüte nicht. Umso über­raschender das Test­ergebnis: Nur zwei Gerichte fielen in der...

  • MogelpackungDoppelt getäuscht

    - Hedda S. aus Berlin weist uns auf eine doppelte Mogelei hin: Die Faltschachtel der BA Cell repair activ3 Creme von Macon Meerescosmetic (50 Milliliter Tagescreme kosten 41 Euro) ist viel zu groß und täuscht mehr Inhalt vor. Auch der Tiegel...

  • Rezept des MonatsDas wahre Wiener Schnitzel

    - Damit ein Wiener Schnitzel perfekt gelingt, braucht es mehr als zartes Kalbfleisch. Das Geheimnis: eine luftige, knusprige Panade. Dazu muss das panierte Fleisch in richtig viel Butter braten – und die Pfanne beständig geschwenkt werden..

  • Tiefkühl-Nudelge­richteSo appetitlich wie auf dem Foto?

    - Was auf dem Foto vieler Verpackungen appetitlich aussieht und zum Kauf anregt, kann sich auf dem Teller ganz anders präsentieren. Auch bei manchen zubereiteten Tiefkühl-Nudelge­richten im Test läuft einem nicht so sehr das Wasser im Mund zusammen wie...

  • Roher SchinkenSchwarz­wälder, Serrano und Parma im Test

    - Schwarz­wälder Schinken ist die beliebteste rohe Schinkensorte in Deutsch­land. Manch' Fein­schme­cker mag es zarter und schwört auf Parma aus Italien und Serrano aus Spanien. Die Stiftung Warentest hat die Qualität von 27 Schinken geprüft:...

  • Rezept des MonatsZiegenkäse im Schinkenmantel

    - Diese würzig-pikanten Schinken-Käse-Taler sind der Clou. Sie vereinen das Aroma von luftgetrocknetem Schinken und Ziegenkäse. Da Ziegenkäse so vielfältig ist, empfehlen wir Ihnen hier, gleich zwei Sorten zu überbacken.

  • Glücksklee frisch & fertig aufgeschlagenMehr Mousse als Creme

    - „Die Küche bleibt sauber“ – so steht es auf dem Becher der fertig aufge­schlagenen Sahne von Glücks­klee. Einfach nur Deckel und Folie ent­fer­nen und den Sahne­schaum direkt auf Kuchen und Früchte klecksen. Der Schnell­test zeigt, wie sich die...

  • Rückruf von Bergkäse bei AldiListerien in Bergkäse

    - Aldi Nord und Aldi Süd rufen einen Bergkäse des österreichischen Herstellers Tirol Milch zurück, da er mit Listerien belastet ist. Die betroffenen Käsepackungen sind teils noch bis März 2012 haltbar – und könnten bei vielen ahnungslosen Kunden...

  • Fertig gefüllte Tiefkühl-EnteKann man diesem Braten trauen?

    - Ein Entenbraten braucht Zeit. Kochbücher veranschlagen gut drei Stunden, um eine gefüllte Ente zuzubereiten. Die Firma Kochrausch wirbt zurzeit in der Presse für eine gefüllte vorgegarte Ente, die in nur etwa 45 Minuten knusprig gebacken sein soll....