Kalorienreich, nährstoffarm, mühevoll zuzubereiten – viele Menschen haben Vorbehalte gegenüber Kartoffeln und essen immer weniger davon. Dabei sind die Knollen toll. test entlarvt 10 häufige Irrtümer rund um die mehligkochende Adretta, die vorwiegend festkochende Christa und die festkochende Sieglinde – und deren zahlreiche Schwestern.
-
- Fruchtig-scharf, leicht süß, zitronig – die Ingwerknolle lockt mit exotischem Aromenmix. Frischer Ingwer enthält mehr Gingerole als getrockneter, zeigt ein Test.
-
- Zero Waste: Die gute alte Sitte, Nahrungsmittel abfallfrei zu verarbeiten, liegt wieder im Trend. Tipps für Spargelreste, welke Blätter und altes Brot.
-
- Äpfel mit fleckenfreier Schale, Radieschen mit frischem Grün, pfeilgerade gewachsene Möhren – das Umweltbundesamt (Uba) kritisiert in einer Studie Händler, die von...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Auch der Zeit-Artikel geht wie üblich nur auf das Kartoffel-eigene Gift Solanin ein. Ob Schälen hilft gegen das üblicherweise aufgebrachte, möglicherweise krebserzeugende Keimhemmungsmittel Chlorpropham oder auch Schimmelverhüter wie Imazalil und Thiabendazol steht leider nirgends.
ob es wirklich so wichtig ist die Kartoffeln zu schälen ist zumindest umstritten. Da gibt es auch andere Meinungen wie z.B. hier http://www.zeit.de/2012/07/Stimmts-Kartoffelschalen
Ich persönlich habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht mit ungeschälten Kartoffeln (zumindest nicht bewußt wahrgenommen) und ich hab schon viele ungeschälte Kartoffeln gegessen.