139 Tests aus dem Bereich Alles zum Thema Handys und Telefonieren

rückwärts Zum Thema
  • Smartphone von Sony bei AldiGünstig, aber nicht gut

    - Ab Donners­tag, den 10. November, bietet Aldi (Nord) das Sony Xperia E5 für 169 Euro an. Das ist kein schlechter Preis. test.de gibt dennoch keine Kauf­empfehlung. Denn das Smartphone hat einige Schwächen.

  • Pokémon GoKleine Monster im Daten­schutz-Check

    - Pokémon Go: Bei Fans ruft das Spiel Euphorie und Bewegungs­drang hervor, bei Daten­schützern Sorgenfalten. Der Verbraucherzentrale Bundes­verband hat beim App-Anbieter nun für etliche Nutzungs­klauseln eine Unterlassungs­erklärung erwirkt. test.de...

  • iPhone 7 und iPhone 7 PlusApples Neue im Schnell­test

    - Am 16. September startete Apple den Verkauf der neuen iPhone-7er-Serie. Das Apple iPhone 7 gibt es ab 759 Euro, das etwas größere iPhone 7 Plus ab 899 Euro. Apple stellt drei Speicher­kapazitäten zur Wahl: 32, 128 und 256 GB. Wir haben die neuen...

  • Smartphone von Sony bei AldiBillig, aber kein Schnäpp­chen

    - Ab Donners­tag, den 15. September, bietet Aldi (Nord und Süd) das Sony Xperia M5 für 249 Euro an. Das ist kein schlechter Preis. Empfehlens­wert ist das Smartphone trotzdem nicht. test.de sagt, warum.

  • Smartphone im AutoHandy und Auto via App verbinden

    - Moderne Autos gehen mit modernen Handys eine Symbiose ein – dank Android Auto, Apple Carplay oder Mirrorlink. Die Apps verbinden Smartphone und Auto – und sind deutlich güns­tiger als im Wagen vorinstallierte Systeme. Hier lesen Sie, was mit den Apps...

  • Smartphone von Samsung bei AldiSolider Namens­vetter

    - Ab Donners­tag, den 30. Juni, bietet Aldi (Nord) für 159 Euro ein Android-Smartphone namens Galaxy A3. Vorsicht: Das Angebot birgt Verwechs­lungs­gefahr – denn es gibt zwei Modelle dieses Namens. test.de sagt, was von Aldis Aktions­ware zu halten ist...

  • Fahr­radladegerätAufladen beim Abstrampeln – wie gut funk­tioniert das?

    - Wer auf eine lange Radtour geht, muss nicht unbe­dingt eine Power­bank mitnehmen, um mit dem Smartphone auf Empfang zu bleiben. Per Zusatz­gerät lässt sich ein Handy auch über den Fahr­raddynamo mit Strom versorgen. Die Stiftung Warentest hat...

  • Wärmebild­kameraHeiße Fotos mit dem Smartphone

    - Wärmebilder machen Verborgenes sicht­bar: Lieb­haber der heimischen Fauna können nacht­aktiven Tieren nach­spüren, Häuslebauer decken Pfusch am Bau auf. Wärmebild­kameras kosten deutlich mehr als 1 000 Euro. Nun wird diese Technik mit der Kamera Flir...

  • Navi und Smartphone von Aldi (Nord)Navi gut, Smartphone mau

    - Aldi (Nord) verkauft ab Donners­tag, 26.5., ein Navigations­gerät von Tomtom für 99,99 Euro und das Smartphone ZTE Blade V6 ohne Vertrags­bindung für 149 Euro. Die Stiftung Warentest hat beide Geräte bereits getestet. Hier lesen Sie, ob sich die...

  • Hand­ytarifeSo werden Sie in Mobil­funk­shops beraten

    - Jähr­lich laufen in Deutsch­land Millionen Mobil­funk­verträge aus. Kunden verlängern sie oder schließen bei einem anderen Anbieter neu ab. Wir wollten wissen, ob sie vor Ort, im Mobil­funk­shop, gut beraten werden. Preislich passten die Angebote oft...

  • Microsoft Display DockDas Smartphone als PC?

    - Mit Wind­ows 10 hat Microsoft die Continuum Funk­tion einge­führt. Die Idee: Egal ob am Tablet, am Smartphone oder am PC – der Nutzer arbeitet mit dem gleichen Betriebs­system und den gleichen Programmen. Das Display Dock soll sogar das Smartphone...

  • Spielzeug-Roboter Sphero BB-8Niedlich, aber zu neugierig

    - Im aktuellen Star-Wars-Film „Das Erwachen der Macht“ kugelt sich der niedliche Droide BB-8 in die Herzen der Zuschauer. Spezial­anbieter Sphero bringt für rund 170 Euro eine Mini-Version für jedermann heraus. Gesteuert wird der Kleine per Smartphone...

  • iPhone-Aufsteck­kamera DXO OneViel Geld für wenig Kamera

    - „Profiqualität, die in jede Tasche passt“ – so bewirbt Anbieter DXO seine Aufsteck­kamera fürs iPhone. Stolze 600 Euro soll sie kosten. Der Schnell­test zeigt, warum sie diesen Preis wohl eher nicht wert ist, und nennt bessere Alternativen.

  • Smart Battery Case für iPhone 6 und 6sPraktisch, teuer, buck­lig

    - iPhones sind bisher nicht für über­mäßig lange Akku­lauf­zeiten bekannt. Apple bietet seit kurzem ein Akku­pack an, mit dem die Lauf­zeit der aktuellen Modelle iPhone 6 und 6s erheblich verlängert werden kann: das Smart Battery Case. Experten der...

  • Garan­tieverlängerung für ElektrogeräteWas der teure Schutz leistet

    - Beim Kauf von Elektrogeräten werden oft Garan­tieverlängerungen angeboten. Fazit unseres Tests: Viele sind teuer, einige bergen im Klein­gedruckten böse Über­raschungen.

  • iPhone 6s und 6s PlusSind sie besser als ihre Vorgänger?

    - Apples neue iPhone-Modelle 6s und 6s Plus sind teurer und schwerer als ihre Vorgänger und müssen mit einem kleineren Akku auskommen. Die Preise liegen bei 739 bis 1 069 Euro. Da dürfen Kauf­anreize nicht fehlen. Wichtigste Inno­vation neben dem neuen...

  • PowerUp 3.0Smartes Papier­flugzeug? Kannste knicken!

    - Wer als Schulkind gern den Unter­richt mit selbst gebastelten Papier­fliegern gestört hat und auch heute noch einen Spiel­trieb in sich spürt, der dürfte sich auf den PowerUp 3.0 freuen: ein motorisiertes Mini-Flugzeug, das mit einem...

  • Sicher­heits-App Vodafone Secure Net„Rund­umschutz“ für Smartphone und Tablet?

    - Schad­programme für mobile Geräte mit Android-Betriebs­system haben Konjunktur. Einige sperren das Telefon und fordern ein Lösegeld für das Entsperren. Andere versenden Premium-SMS auf Kosten des ahnungs­losen Smartphone-Besitzers. Schon seit Langem...

  • Schnell­test Senioren­handy Olympia Viva PlusSchwer zu bedienen

    - Aldi (Nord) verkauft seit Donners­tag (7.5.2015) ein Senioren­handy von Olympia. Das Gerät kostet 25 Euro und soll mit „gut lesbarer Schrift“ und „komfort­abler Bild­kurz­wahl“ auf die Bedürf­nisse von Menschen mit Handicaps wie etwa Sehschwächen...

  • Tomtom Go MobileNeue App – Navigation gut, Kunden sauer

    - Der Navigations-Anbieter Tomtom hat seine Android-App verändert – und das dazu gehörende Geschäfts­modell gleich mit. Ein Kauf der Navigations-App ist jetzt nicht mehr möglich. Wer sie ohne Einschränkungen nutzen möchte, muss sie abonnieren. Im...