-
- Neue Produkte verwandeln iPhone, iPad oder iPod touch zum Blutdruck- und Blutzuckermessgerät. Stiftung Warentest hat drei Geräte an Testpersonen überprüft.
-
- Gut jeder vierte 70- bis 79-Jährige wünscht sich Essen auf Rädern. Doch viele Betroffene und Angehörige fragen sich, wie die Essensqualität ausfällt und wie gut Beratung, Bestell- und Lieferservice funktionieren. Das alles hat die Stiftung Warentest...
-
- Kinderschminke gibt es schon für kleine Mädchen ab 3 Jahren. Doch sind die Inhaltsstoffe der Schminksets für Kinder auch wirklich für die Kleinen geeignet? test hat's gecheckt und exemplarisch 10 Schminksets für Kinder und einen einer...
-
- Resperate ist ein Gerät, das durch das Verlangsamen der Atemfrequenz bei Patienten den Blutdruck senken soll. Der Schnelltest zeigt, ob das funktioniert.
-
- Frauenärzte sind Meister des Verkaufs. Keine andere Gruppe von Fachärzten verkauft so viele Zusatzleistungen, deren Kosten die Krankenkassen nicht übernehmen. Zum Beispiel Ultraschalluntersuchungen, ergänzende...
-
- Viport – Das mobile EKG vom Energy Lab aus Hamburg soll das EKG im Selbstversuch möglich machen. Doch ein Laie kann die angezeigten Farbwerte kaum interpretieren.
-
- Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat den Verkauf von Hustenmedikamenten mit Clobutinol gestoppt. Der Wirkstoff könnte in seltenen Fällen Herzrhythmusstörungen verursachen. Medikamente mit Clobutinol dürfen ab sofort nicht...
-
- Husten, Fieber, Kopfweh. Die Nase läuft, es kratzt im Hals: Medikamente lindern Erkältungssymptome. Abwehren und heilen kann aber nur das Immunsystem. Zu diesem Thema bietet test.de einen aktuelleren Test Erkältungsmittel.
-
- Eigentlich ist es so einfach: Ein großes Glas Milch zum Frühstück, zwei Scheiben Käse aufs Brot, nachmittags einen Milchkaffee und zwischendurch immer wieder mal ein Glas Mineralwasser – schon ist der Kalziumbedarf für den Tag gedeckt. Ein...
-
- Sie erleichtern das Leben vieler Diabetiker: Insulinpens zum Spritzen von Insulin. Das blutzuckersenkende Hormon lässt sich damit einfacher anwenden. Das fummelige Aufziehen mit der Spritze entfällt. Neun von zehn insulinpflichtigen Diabetikern...
-
- Rund 2,5 Millionen Deutsche besitzen ein Hörgerät – schätzt die Bundesinnung der Hörgeräteakustiker. Viele Geräte liegen allerdings nur in der Schublade, weil sich ihre Besitzer nicht mit der Hörhilfe anfreunden konnten - oder falsch beraten wurden....
-
- Mit dem Fahrrad durch die Eifel, zu Fuß über die Alpen oder schwimmend nach Stralsund: Wer sich solche Ziele setzt, sollte seine Gesundheit kennen. Sportärzte ermitteln, wie fit Sie sind. Wichtig ist das auch für alle Freizeitsportler, die nach...
-
- Trendy, sexy und doch klassisch: Rote Nägel sind immer in. Der Farbton fehlt in keiner Kosmetikserie. Ob Drogeriemarkt oder Nobelmarke: Rot hat jeder im Programm – als Cardinal, Red Tango oder Indian Red. Im Test: 18 Nagellacke in knalligem Rot....
-
- Glaukomfrüherkennung, Belastungs-EKG, Knochendichte-Messung: Ärzte bieten immer mehr diagnostische Verfahren an, die Patienten ganz oder teilweise selbst bezahlen müssen. Welchen Nutzen haben sie? Im dritten Teil der Serie über Früherkennung bewertet...
-
- Wodka Lemon aus der Tube, knallroter Breezer mit Beeren und Rum oder prickelnder Slammer mit Tequila: Alcopops sind in. Leider auch bei Jugendlichen. In den süßen Mixturen aus Aroma und Zucker geht der Alkohol praktisch baden: Man schmeckt ihn kaum....
-
- Mammographie, Ultraschall der Brust, HPV-Test: Ärzte bieten immer mehr diagnostische Verfahren an, die Patienten ganz oder teilweise selbst bezahlen müssen. Welchen Nutzen haben sie? Im zweiten Teil der Serie über Früherkennung bewertet die Stiftung...
-
- Ein Reinigungsservice will Matratzen von Allergenen befreien und kommt dafür ins Haus. Aber im Test blieben viele Allergene übrig – und aus dem Besuch wurde ein Verkaufsgespräch für eine neue Matratze.
-
- Für viele Diabetiker sind regelmäßige Blutzuckertests lebenswichtig. Wer drei Teststreifen am Tag benutzt, verbraucht jährlich ziemlich genau 22 Packungen à 50 Streifen. Die Preisunterschiede sind gewaltig. Wer im Versandhandel ordert statt in der...
-
- Die Antibabypille schützt preiswert und sicher vor einer Schwangerschaft. Die günstigste Pille kostet nur 3,27 Euro pro Monat. Das teuerste Präparat ist fast fünfmal so teuer. Medizinisch gesehen sind beide Pillen empfehlenswert. test.de zeigt die...
-
- Hausstaubmilben in Matratzen machen Millionen Deutschen das Leben schwer: Schnupfen, Bindehautentzündung, Augentränen. Spezielle Bezüge sollen helfen und vor Allergenen schützen. test kann drei empfehlen. Im Test: 12 Allergikerbezüge für Matratzen....