Essen auf Rädern Sechs Menüdienste im Test

2

Essen auf Rädern Alle Testergebnisse für Essen auf Rädern 10/2011

Gut jeder vierte 70- bis 79-Jährige wünscht sich Essen auf Rädern. Doch viele Betroffene und Angehörige fragen sich, wie die Essensqualität ausfällt und wie gut Beratung, Bestell- und Lieferservice funktionieren. Das alles hat die Stif­tung Warentest jetzt getestet – exemplarisch bei sechs Menüdiensten in Berlin. Ergebnis: Zwei schneiden gut ab, vier befriedigend. test informiert rund um Essen auf Rädern und gibt Tipps, worauf Kunden achten sollten.

Im Test: Sechs Menüdienste, die täglich großflä­chig in Berlin „Essen auf Rädern“ verzehrfertig an Privathaushalte liefern. Aus mehreren Menülinien wurde je eine Standard-Mittagsmahlzeit („Normalkost“) plus Dessert oder Kuchen (je nach An­ge­bot) in die Prüfung einbezogen. Preise von Montag bis Freitag: 5,15 Euro bis 7,60 Euro.

Liste der 6 getesteten Produkte
Essen auf Rädern 10/2011
  • Berliner Rotes Kreuz Menü des Tages plus Kuchen Hauptbild
    Berliner Rotes Kreuz Menü des Tages plus Kuchen
  • Caritas Berlin Tagesgericht Vollkost plus Kuchen Hauptbild
    Caritas Berlin Tagesgericht Vollkost plus Kuchen
  • Evelyn's Essen auf Rädern Tagesgericht plus Kuchen Hauptbild
    Evelyn's Essen auf Rädern Tagesgericht plus Kuchen
  • Gloria Menü-Bringdienst Normal-Menü inklusive Dessert Hauptbild
    Gloria Menü-Bringdienst Normal-Menü inklusive Dessert
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Berlin Tagesgericht plus Kuchen Hauptbild
    Johanniter-Unfall-Hilfe Berlin Tagesgericht plus Kuchen
  • Menütaxi Menü 2 plus Dessert Hauptbild
    Menütaxi Menü 2 plus Dessert
2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

hinkelbein am 23.10.2016 um 16:19 Uhr
Wirklich lecker eher selten

Ich habe den Menüservice der Johanniter Augsburg ausprobiert. Der Bringservice ist wirklich gut - das Essen kommt heiß und pünktlich. Nicht mehr selbst kochen! Und essen kann man die Menüs immer, mit der Zeit schwindet anfängliche Begeisterung, obwohl keine neg. Ausreißer. Wirklich lecker sind m.E. nur die Eintöpfe - ansonsten geschmackliches Mittelmaß.
Geliefert wird aus dem Angebot von apetito. Detailkritik e.g.: Eine 'Bunte Geflüglepfanne' wird nicht schon bunt, weil ein paar Streifen Paprika durchgeschossen sind, und beim 'Schlemmerfilet Florentin' wird auf dem Etikett richtig Fischfilet mit Auflage angekündigt, aber tatsächlich wird das Filet in Soße ersäuft, ebenso bei Frikadellen ... Gar nicht möglich sind - der Garmethode geschuldet - Gerichte mit warmen und kalten Bestandteilen wie Kartoffeln mit Quark oder Matjes Hausfrauenart und dergleichen. Zu fleischlastig insgesamt. Palmöl findet sich auch auf der Zutatenliste - muss nicht sein.

a.waldmann am 25.10.2013 um 23:59 Uhr

Kommentar vom Administrator gelöscht.

Till_Wollheim am 22.09.2011 um 16:09 Uhr
Der Name verdirbt ja schon den Appetit!!

Alleine wenn ich diesen einfältigen Namen schon höre geht mit doch das Messer im Sack auf! "Essen auf Rädern" - das kann sich nur ein ex. Beamter ausgedacht haben.
Tipps: ZB "Essen-Service" oder "Restaurant Mobil" oder "Food to Home" ..
Till