419 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema häufige Erkrankungen

rückwärts Zum Thema
  • HüftoperationKunst der kleinen Schnitte

    - Kaputte Hüftgelenke verursachen extreme Schmerzen. Ursache ist meist eine Arthrose – die allmähliche Abnutzung und Zerstörung des elastischen Gelenkknorpels. Das kaputte Gelenk schränkt die Beweglichkeit ein, macht träge und beschert schlaflose...

  • TransfettsäurenBesser ungehärtete Fette

    - In Fastfood und Fertiggerichten stecken meist viele Transfettsäuren. Sie können Herz und Kreislauf schaden. In den USA muss deshalb jetzt der Gehalt deklariert werden.

  • Viele FleckenEpoxidharz

    - Klebstoffe und Gießharz mit Epoxidharz sind leicht zu verarbeiten. Doch Vorsicht: Juckende Flecken und Bläschen können die Folge sein. Die Berufsgenossenschaft Bau warnt vor allergischen Reaktionen. Hautkontakt vermeiden.

  • ChininKein Chinin bei Tinnitus

    - Nicht nur Schwangere sollten chininhaltige Getränke meiden, so das Bundesinstitut für Risikobewertung, sondern auch Patienten mit Tinnitus. Die Getränke können bis zu 85 Milligramm Chinin pro Liter enthalten. Bei Überempfindlichkeit können bereits...

  • Zu Hause Haare färbenAuf Allergietest verzichten

    - Selbsttests können Schaden anrichten. Im Zweifelsfall hilft nur der Hautarzt.

  • InsektensticheErnst nehmen, aber ohne Angst

    - Pro Jahr sterben in Deutschland etwa 20 Menschen an Bienen- und Wespenstichen. Gefährlich sind die Stiche in der Regel zwar nur für Insektengiftallergiker. Doch auch für Nicht-Allergiker sind Angriffe von Bienen, Wespen und Mücken unangenehm. test...

  • PotenzmittelKann man sich sparen

    - Dr. Hans-Peter Zimmermann, Arzt und Versender aus Kerkrade, Holland, ist weiter aktiv: Er bietet unter anderem Hyperviril forte an – die 30-Tage-Packung für 79,95 Euro. Weil die stärkste Wirkung erst nach vier bis sechs Wochen eintrete, kann gleich...

  • HarntestFrühwarnsystem

    - Herz-Kreislauf-Erkrankungen können bereits vor den ersten deutlichen Krankheitssymptomen besser erkannt werden. Ein drohender Schlaganfall lässt sich so einfacher verhindern. Möglich macht das ein Urintest aus der Apotheke. Geringe Mengen von Eiweiß...

  • Laminat- und ParkettpflegeSo bewahren Sie die Pracht

    - Kaum etwas ist ärgerlicher als Kratzer auf einem neuen Laminat- oder Parkettfußboden. Damit die Fußböden möglichst lange ihre Schönheit bewahren, gilt es einige Pflegehinweise zu beachten. So sind Absatzschuhe und kleine Steinchen Gift für’s Parkett....

  • Zahnersatz IIEin Fall, viele Lösungen

    - Seit Jahresbeginn zahlen die gesetzlichen Krankenkassen nur noch festgelegte Zuschüsse zum Zahnersatz und zu Zahnimplantaten. Kassenpatienten müssen daher – je nach Material und behandelter Zahnlücke – tiefer für Brücken, Kronen und Zahnprothesen in...

  • Reizender HustenKakao wirkt

    - Kakao hilft gegen Reizhusten. Das fanden Forscher des Londoner Imperial College heraus. Verantwortlich dafür sei Theobromin. Dieser Inhaltsstoff unterdrückt die Aktivität eines Gehirnnervs, der den Hustenreiz hervorrufen kann.

  • „Wunderheilmittel“ aus dem InternetWilde Versprechungen

    - Aus einem holländischen Vitaminshop im Internet lässt zum Beispiel Dr. Hans-Peter Zimmermann, Arzt für Naturheilkunde und Urologe, allerlei Arznei-, Heil- und Nahrungsergänzungsmittel versenden. So das Mittel Policosanol als Alternative zu...

  • WohngifteDer Nase nach

    - Frisch ausgepackte und aufgestellte Möbel riechen häufig unangenehm. Auch Böden stinken oft zum Himmel. Verfliegt der Geruch nicht nach einer Weile, können Schadstoffe die Gesundheit gefährden. Stiftung Warentest gibt Tipps, was Sie für eine...

  • Chronisch KrankeGut für Patient und Kasse

    - Disease-Management-Programme (DMP) helfen chronisch Kranken und ihren Krankenkassen. Patienten gehen regelmäßig zum Arzt und erhalten Schulungen. Sie lernen mit ihrer chronischen Krankheit gesünder zu leben und fühlen sich besser betreut. Das liegt...

  • Feuchtes WC-PapierAllergische Reaktion am Po

    - Feuchtes Toilettenpapier kann allergische Reaktionen am Po und an den Händen hervorrufen. Verantwortlich ist möglicher­weise der Konservierungsstoff Iodopropinylbutylcarbamat, kurz IPBC, der in den Feuchttüchern oft enthalten ist. Das haben...

  • HühnersuppeWarum hilft sie gegen Erkältung?

    - Der Hals kratzt, die Nase trieft – jetzt tut eine Hühnersuppe gut. Das ist beileibe kein Aberglaube, sondern naturwissenschaftlich abgesegnet. Studien an der Universität von Nebraska brachten zutage: Hühnersuppe blockiert im Organismus bestimmte...

  • Vitamin C bei DiabetesZu große Mengen gefährden das Herz

    - Vitamin C ist nicht immer gesund, das gilt zumindest für einige Patienten. Nach den Ergebnissen einer langjährigen Studie sind besonders ältere Frauen mit Diabetes gefährdet. Sie nahmen in der Studie zusätzlich zur Nahrung regelmäßig Vitamin...

  • SchulterschmerzenDer Patient kann vieles selbst tun

    - Schulterschmerzen sind eine Volkskrankheit. Gründe, warum so viele dafür so anfällig sind: Die Schulter ist zwar das beweglichste Gelenk des Körpers. Muskeln, Bänder und Gelenkkapseln geben dem Kugelgelenk Halt und Kraft für die Bewegung. Aber die...

  • Wick Erste AbwehrPflanzen-Gel kontra Viren

    - Ein Blocker gegen die Erkältung – der Nachweis steht aus.

  • Duftöle, DuftkerzenWeniger ist mehr

    - Lavendel beruhigt, Orange vertreibt Sorgen, Limone erfrischt: Glauben zumindest die Anhänger der Aromatherapie. Düfte sollen aufheitern, beleben oder entspannen. Schon die alten Ägypter wussten um die Macht der Düfte. Sie gewannen ätherische Öle aus...