Wohngifte Der Nase nach

3

Frisch ausgepackte und aufgestellte Möbel riechen häufig unangenehm. Auch Böden stinken oft zum Himmel. Verfliegt der Geruch nicht nach einer Weile, können Schadstoffe die Gesundheit gefährden. Stiftung Warentest gibt Tipps, was Sie für eine schadstoffarme Wohnung tun können.

3

Mehr zum Thema

3 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • sofakönig2018 am 02.11.2018 um 11:34 Uhr
    schadstoffe in Polstermöbeln

    habe eine neue Polstergarnitur von Multipolster gekauft Mai2018 Möbel gasen aus.Augen brennen Nase läuft,Kratzen im Hals . Möbel wurden zwischenzeitich getauscht. Habe auch schon einen Rechtsanwalt eingeschaltet ohne erfolg. Suche nach einer möglichkeit den Schadstoff zu prüfen zu lassen . Habe auch schon mit der Verbraucherzentrale und dem Umweltbundesamt gesprochen. Wer prüft so etwas kostengünstig.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 22.10.2015 um 09:33 Uhr
    Möbelgifte

    @jel: Vier Wochen Wartezeit bis zur Reklamation gelten in solchen Fällen als zumutbar. Denn es kann durchaus sein, dass bis dahin keine Gerüche mehr wahrnehmbar sind. Sofern später trotzdem noch gesundheitliche Beeinträchtigungen auftreten, sollten Sie ein Prüflabor mit einer Raumluftmessung beauftragen. Entsprechende Labors und Adressen finden Sie im Internet. (Bee)

  • jel am 21.10.2015 um 11:43 Uhr
    Möbelgifte

    Wir haben sideboard und highboard (toll diede Namen) beiHöffner erworben.
    Incl. Aufbau. Wurde pünktlich geliefert und schnell aufgebaut.
    Erstaunt waren wir über den Hinweis das der Hochschrang an der Wand fixiert werden muß wei er sons umkippt. das Er (der Hochschrank) aber auch noch mit 4 Schrauben seitlich am sideboard befestigt werden muss, ist uns nicht geheuer. wir wurden bei dem Kauf nicht darauf hingewiesen sonst htten wir sicher andere Möbel ausgewählt. So ist ein Umstellen der Möbe nicht möglich.
    Aber das Hauptproblem besteht im Geruch, den die Möbel ausstrahlen.
    Trotz offener Fenster Tag und Nacht, soweit bei dieser Witterung Möglich, beibt der Gestank im Raum.
    Was tun. 1Woche ist um. Danke