-
- Viport – Das mobile EKG vom Energy Lab aus Hamburg soll das EKG im Selbstversuch möglich machen. Doch ein Laie kann die angezeigten Farbwerte kaum interpretieren.
-
- Viel Süßes, aber auch große Mengen anderer einfacher, leicht resorbierbarer Kohlenhydrate – wie sie beispielsweise in Nudeln oder Weißbrot stecken – können dem Herzen schaden. Das weist eine Studie der Universität Utrecht nach. Bislang wurden vor...
-
- Nach einem deftigen Frühstück mit Eiern und Speck sind typische Entzündungsmarker im Blut wie das C-reaktive Protein (CRP) oder Tumornekrosefaktor alpha noch Stunden erhöht. Offenbar fördert die typische westliche Kost mit vielen tierischen Produkten...
-
- Die Deutsche Rheuma-Liga bietet gratis einen „Rheuma-Pass“ an. Patienten können darin den Verlauf der Erkrankung sowie Laborwerte, Röntgenuntersuchungen, Medikamentendosierungen oder Operationen dokumentieren. Fachbegriffe sind erläutert....
-
- Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat den Verkauf von Hustenmedikamenten mit Clobutinol gestoppt. Der Wirkstoff könnte in seltenen Fällen Herzrhythmusstörungen verursachen. Medikamente mit Clobutinol dürfen ab sofort nicht...
-
- Lohnt es, für den Fall des „Herzflimmerns“ ein Elektroschockgerät zuhause zu haben? Die Deutsche Herzstiftung sagt nein, aber auch ja.
-
- Regelmäßig gepflegt, hält ein Teppich länger. Auch Flecken sind kein Drama, wenn man sofort handelt.
-
- Ihr Surren ist lästig, ihre Stiche sind unangenehm: Es ist wieder Mückenzeit. Die kleinen Plagegeister haben derzeit ideale Bedingungen und vermehren sich fleißig. test.de gibt Tipps, wie Sie sich erfolgreich vor den Attacken schützen.
-
- Bei der Anwendung von Insulinpens werden oft Fehler gemacht. Hier wichtige Tipps der Arzneimittelkommission Deutscher Apotheker.
-
- Am Wochenende kommt der Sommer zurück - doch nicht für jeden sind die intensiven Sonnenstrahlen angenehm. Im Gegenteil: Die noch sonnenentwöhnte Haut kann mit Juckreiz, Rötungen oder Bläschen reagieren. Etwa 10 bis 20 Prozent der Bevölkerung leiden...
-
- Pökelsalze verleihen Fleisch ein besonderes Aroma, färben es rosig, halten Bakterien fern. Doch sie bergen gesundheitliche Risiken.
-
- Auf einer Urlaubsreise sollten Patienten mit einem künstlichen Hüft- oder Kniegelenk oder anderen Endoprothesen immer einen Prothesenpass dabeihaben. Das ist zum Beispiel hilfreich, wenn das Implantat bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen ein...
-
- Krafttraining ist nicht nur etwas für junge Menschen. In einem Modellprojekt der Sporthochschule Köln stemmen jede Woche 63– bis 96-Jährige Hanteln in die Luft und dehnen ihre Gelenke. Mit sichtbarem Erfolg: Selbst geschwächte OP-Patienten bauen...
-
- Unser Herz schlägt am Tag etwa 100 000 Mal: 60 bis 80 Schläge pro Minute. Im Schlaf sinkt die Frequenz auf 40 bis 60 Schläge. Aufregung und Stress lassen das Herz dagegen schneller schlagen. Die Variation ist normal. Doch es gibt...
-
- Salzstangen und kleine trockene Brezeln verdrängen die meist fetten Kartoffelchips aus den Knabberschalen. Das hocherhitzte Hefegebäck hat seine Marktbedeutung in den letzten Jahren um 25 Prozent gesteigert, Kartoffelchips dagegen verloren rund 13...
-
- Arzneimittelbehörden warnen vor Zimt „zur Senkung des Blutzuckers“: Bestimmte Präparate bergen Risiken durch hohe Gehalte an Cumarin.
-
- Lebensmittelallergiker haben es schwer. Fast überall im Essen können sich Allergene verstecken.
-
- Egal ob Spinning oder Cycling - in Fitnessstudios gehören die Fahrradkurse auf Standrädern zur festen Einrichtung. Ganze Scharen von Freizeitsportlern strampeln sich in den Kursen die Pfunde vom Leibe - angetrieben von dröhnender Musik, Lichtorgel...
-
- Husten, Fieber, Kopfweh. Die Nase läuft, es kratzt im Hals: Medikamente lindern Erkältungssymptome. Abwehren und heilen kann aber nur das Immunsystem. Zu diesem Thema bietet test.de einen aktuelleren Test Erkältungsmittel.
-
- Maßhalten heißt es jetzt beim Genuss von Zimtgebäck. Es kann den gesundheitskritischen Aromastoff Cumarin enthalten. Cumarin kommt in höheren Konzentrationen in der billigen Zimtsorte „Cassia-Zimt“ vor. Bei Empfindlichen kann Cumarin zu Leberschäden...