151 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Foto und Video

rückwärts Zum Thema
  • Was bedeutetPictBridge oder Bildbrücke

    - Was es ist: PictBridge ist eine Abkürzung von picture bridge, englisch für Bildbrücke. Es handelt sich hierbei um einen Standard, der den Druck von Bildern von einer Digitalkamera oder einem Mobil­telefon ohne einen PC ermöglicht. Praktisch alle...

  • Grafiktablett von WacomHilfe bei der Bildbearbeitung

    - Für professionelle Grafiker ist das Grafiktablett ein wichtiges Werkzeug. Wacom bietet mit den „Bamboo Fun“ solche Grafiktabletts nun auch für Laien. Ob und für wen die Anschaffung sinnvoll ist, verrät der Schnelltest.

  • Programme für VideoschnittOhne Vorwissen läuft nichts

    - Viele Urlaubsfilme sind eine Qual – langatmig, verwackelt und voller Störgeräusche. Die Rettung für den Hobbyfilmer: Das Video am Computer aufpolieren. Spezielle Schnittprogramme helfen dabei. Szenen schneiden, arrangieren und mit Musik unterlegen –...

  • Systemkamera Panasonic Lumix G1Meilenstein der Fototechnik

    - Hat der Abgesang auf die Spiegelreflexkamera schon begonnen? Die von Panasonic „Systemkamera“ genannte Lumix G1 lässt das herkömmliche Spiegelreflexprinzip alt aussehen. Der Schnelltest klärt auf.

  • Was bedeutetLive View

    - Was es ist: Der Nutzer sieht auf dem Monitor der Digitalkamera „live“ das anvisierte Motiv in etwa so, wie das spätere Foto aussehen wird. „Live View“ ist bei digitalen Kompaktkameras Standard. Doch erst seit 2006 gibt es diese Technik auch in...

  • Gerät zur Monitor-KalibrierungKleiner Farbkorrektor

    - Wer an seinem Rechner anspruchsvolle Bildbearbeitung betreiben möchte, braucht einen richtig eingestellten Monitor. Das Kalibrierungswerkzeug huey Pro von Pantone für 149 Euro verspricht eine günstige Lösung.

  • Was bedeutetBewegungsartefakte

    - Camcorder und Fernsehgeräte zeigen mitunter Klötzchenbilder und Zackenlinien.

  • FotoabzügeDrucker besser als ihr Ruf

    - Tintendrucke verblassen schnell, lautet ein gängiges Vorurteil. Das ist viel zu pauschal. Die Stiftung Warentest hat Fotodrucker gegen Fotolabore antreten lassen. Ergebnis: Die besten Drucker halten locker mit. Sie liefern lichtbeständige Ausdrucke...

  • TeleshoppingNur der Service stimmt

    - Sie locken mit exklusiven Angeboten und drängeln mit begrenztem Vorrat: Fernsehverkäufer fordern das schnelle Geschäft. Mit Erfolg. Rund 1,3 Milliarden Euro setzten die Teleshops 2006 in Deutschland um. Die Fangemeinde wächst. Shoppingkanäle haben...

  • Was bedeutetPixel

    - Pixel stehen gemeinhin für Auflösung, tatsächlich ist ein Pixel nur ein Bildpunkt.

  • Onlineshops für Foto&VideoNur einer ist gut

    - Vom Arzneimittel bis zum Zahnersatz: Im Internet einkaufen kann bequem und billig sein. Fotoartikel bestellen Onlineshopper besonders häufig. Die Auswahl an Digitalkameras, Camcordern und Objektiven ist groß. Die Preise sind im Vergleich zum Händler...

  • Outdoor-KameraRobust, aber unzuverlässig

    - Spritzwassergeschützt, stoßfest – ein gutes Konzept für einen unerschütterlichen Reisebegleiter. Im Test zeigte sich die Outdoor-Kamera jedoch als Mimose.

  • BildbearbeitungMit jedem Klick besser

    - Seit der Erfindung der digitalen Fotografie sind schlechte Fotos kaum noch ein Thema. Zu dunkel, zu hell, zu verschleiert, zu bunt: Programme zur Bildbearbeitung bügeln solche Fehler aus. Sie geben rot geblitzten Augen die natürliche Farbe zurück,...

  • Digitalrückteil für Leica R8 und R9Scharfe Bilder wie noch nie

    - Leica verknüpft herkömmliche Kameratechnik mit topaktueller Digitalelektronik – mit Erfolg.

  • AktionswareGeiz wird gefährlich

    - Notebook bei Aldi, Bahnticket bei Lidl, Fernseher bei Plus: Woche für Woche buhlen die Discounter um neue Kunden. Mit Aktionsware wollen sie die Menschen in ihre Märkte locken. Woche für Woche testet die Stiftung Warentest solche Angebote. Fazit der...

  • Fototipp PolarisationsfilterFotos durch Fensterscheiben: So gelingen sie

    - Polarisationsfilter mindern Spiegelungen und peppen gleichzeitig die Farben auf.

  • Speicherkarten und -stationenUrlaubsbilder sichern

    - Wer im Urlaub viel fotografiert, braucht zusätzlichen Speicher für seine Digitalkamera. Auf eine Speicherkarte mit 16 Megabyte passen bei guten Kameras oft nur fünf bis zehn Fotos. Verschiedene Hersteller bieten Speicherkarten zum Nachrüsten an. test...

  • Digitalkamera-Zubehör4 Seiten Vielfalt

    - Mobile Drucker, Telekonverter, Diaduplikatoren und Unterwassergehäuse: Trickreiches Zubehör für Digitalkameras öffnet neue Perspektiven. test stellt verschiedene Zusatzgeräte vor und sagt, für wen sich die Anschaffung lohnt. Im Test: zwölf...

  • Kleinbild-SucherkamerasFür 100 Euro gut im Bild

    - Preiswert, recht einfach zu bedienen und gut im Bild: Kleinbild-Sucherkameras sind immer noch in. Trotz digitaler Konkurrenz. test zeigt die besten Modelle. Im Test: 18 Kleinbild-Sucherkameras mit Autofokus, Zoomobjektiv und eingebautem Blitzgerät....

  • Aktionsware aus dem LebensmittelhandelSchnäppchen sind selten

    - Aktionsware liegt im Trend: Digitalkameras, Staubsauger, Espressomaschinen, Computer -fast alles gibts bei Aldi, Lidl, Plus und Co. Doch was taugen die Schnäppchen? Die Stiftung Warentest testet seit gut einem Jahr. Regelmäßig jede Woche. Mehr als 60...