Leica verknüpft herkömmliche Kameratechnik mit topaktueller Digitalelektronik – mit Erfolg.
Edelkamerahersteller Leica bietet für die Spiegelreflexkameras R8 und R9 ein selbst wechselbares Digitalrückteil an. Damit mausern sich die Filmkameras zu vollwertigen Digitalkameras. Technische Daten: 10-Megapixel-CCD-Chip, Verlängerungsfaktor: 1,37. Empfindlichkeit: ISO 100 bis 1 600. Speicher: SD-Karte. Datenformate: Raw, Tiff, Jpeg. So scharfe Digitalbilder wie mit diesem System sahen wir noch nie. Allerdings haben feine Strukturen Farbsäume. Die lassen sich per Bildbearbeitung beseitigen. Das ist aber eher etwas für Fotoprofis. Das Helligkeitsrauschen des Rückteils ist bei ISO 800 ähnlich dem bei den Spiegelreflexkameras aus test 7/05, das Farbrauschen ist etwas stärker – sichtbar bei großen Abzügen.
Leica Digital Modul R
Anbieter: Leica
Preis: 4 600 Euro
-
- Digitale Fotos enthalten nicht nur jede Menge Pixel – in den Bilddateien sind meist auch umfangreiche Zusatzinformationen gespeichert, etwa Uhrzeit, Ort und...
-
- Ein schiefer Horizont oder ein überbelichteter Himmel können ein Foto ruinieren. Moderne Kameras helfen, das zu verhindern – mit Assistenten im elektronischen Sucherbild...
-
- Filmen, so lange Akku oder Speicher reichen – das kann kaum eine Digitalkamera. Wie immer bestätigen Ausnahmen die Regel. Hier verraten wir, mit welchen Kameras Sie...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.