Für professionelle Grafiker ist das Grafiktablett ein wichtiges Werkzeug. Wacom bietet mit den „Bamboo Fun“ solche Grafiktabletts nun auch für Laien. Ob und für wen die Anschaffung sinnvoll ist, verrät der Schnelltest.
Präziseres Arbeiten möglich
Ein Grafiktablett ermöglicht professionelles Arbeiten: Grafiker nutzen dabei einen speziellen Eingabestift, den sie über die Eingabefläche auf dem Tablett bewegen. Letztlich arbeiten sie wie mit einen Bleistift auf einem Blatt Papier und können den Mauszeiger damit präziser steuern als mit einer klassischen Maus. Außerdem lässt sich über die Druckstärke des Stifts je nach Anwendung die Dicke des Striches oder die Intensität eines Bildeffekts steuern.
Zwei Größen
Solche Profifunktionen bietet Wacom mit den „Bamboo Fun“-Grafiktabletts auch für Laien. „Bamboo Fun“ gibt es in den Größen „klein“ und „mittel“. Die Geräte lassen sich an Windows- und Mac-OS-PCs installieren und in Grafikprogramme integrieren.
Umfangreiches Softwarepaket inklusive
Für den Einstieg liefert Wacom ein recht umfangreiches Softwarepaket mit: Mit der Handschrifterkennung „Bamboo Scribe“ kann lassen sich recht gut Texte eingeben. „ArtRage“ ist ein einfaches Mal- und Zeichenprogramm. Am interessantesten ist die Bildbearbeitung „Photoshop Elements“ von Adobe. Sie war Testsieger im Vergleichstest Bildbearbeitungsprogramme aus test 03/06 und kostet allein rund 90 Euro.
test-Kommentar
Grafiktablett und Software sind ein interessantes Komplettpaket für Grafikeinsteiger. Es lohnt sich, die größere Version anzuschaffen. Die nimmt zwar mehr Platz auf dem Schreibtisch ein, erlaubt aber auch ein deutlich präziseres Arbeiten.
-
- Schattig, schief und langweilig: So sieht manches Smartphone-Foto aus. Bildbearbeitungs-Apps helfen. Eine ist im Test deutlich besser als die ab Werk vorinstallierten.
-
- Einst Kult, dann fast verschwunden und jetzt wieder da: Sofortbildkameras erleben derzeit ein Revival. Aber wie gut ist die Bildqualität wirklich? Die Stiftung...
-
- Welche Bildteile wird das Foto scharf abbilden? Die Funktion Focus-Peaking hochwertiger Digitalkameras zeigt es. Sie markiert auf dem Monitor oder im elektronischen...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung