131 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Fahrrad und Fahrradzubehör

rückwärts Zum Thema
  • Fahrräder aus dem SupermarktDie Kunst des Schraubens

    - Fahrräder sind im Frühjahr der Renner. Auch im Supermarkt: Dort gibts den Drahtesel für wenig Geld. Doch was tun, wenn er bockt? Die Stiftung Warentest reklamierte zwei defekte Räder bei Tchibo und Plus. Mit Erfolg: Plus schickte einen Boten, der den...

  • Lebensgefahr durch abgebrochene LenkerWeitere Räder betroffen

    - Der Fahrradhersteller Centurion hat weitere Räder wegen der Gefahr abbrechender Lenker zurückgerufen. Nach drei Trekkingrädern aus der aktuellen Produktion haben auch zwei Cross-Räder einen gefährlichen Sicherheitsmangel: Bei den 2004er-Modellen...

  • Trekkingräder von Tchibo und PlusAusgebremst

    - Frühlingserwachen bei Tchibo und Plus: Die Discounter bieten jetzt wieder Fahrräder an. Der Kaffeeröster wirbt mit einem Alu-Trekking-Rad für die Tour ins Grüne. Vollgefedert, mit 24 Gängen. Preis: 349 Euro. Plus unterbietet: 199 Euro für ein...

  • Coolproducts-„RennRad“, 14 ZollVom Laufen zum Radeln

    - Herr von Drais lässt grüßen: An sein Laufrad erinnert die Form des RennRades von Coolproducts. Und so soll es auch funktionieren. Erst benutzen Kinder es als Laufrad, später macht eine leicht montierbare Pedaleinheit ein Fahrrad daraus.

  • Aktionsware aus dem LebensmittelhandelSchnäppchen sind selten

    - Aktionsware liegt im Trend: Digitalkameras, Staubsauger, Espressomaschinen, Computer -fast alles gibts bei Aldi, Lidl, Plus und Co. Doch was taugen die Schnäppchen? Die Stiftung Warentest testet seit gut einem Jahr. Regelmäßig jede Woche. Mehr als 60...

  • Pannensicherer FahrradreifenDer „Platte“ ist passee

    - Radlers Traum wird Wirklichkeit: Mit dem neuen „unkaputtbaren“ Reifen von Schwalbe wird ein Platter auf der Radtour bald Seltenheitswert haben.

  • Automatik für FahrradgangschaltungWenig belastbar

    - Die Nexus Automatiknabe von Shimano soll Fahrradfahren bequemer machen. Ein Sensor am Hinterrad misst die Geschwindigkeit und wählt automatisch den richtigen Gang. Doch die Automatik fürs Fahrrad kommt nicht recht in Fahrt: Bescheidene drei Gänge –...

  • Faltfahrrad HandybikeKlein, leicht, kippelig

    - Ein Fahrrad fürs Handgepäck: Das Handybike ist winzig klein und passt locker in eine Tasche. Doch so mini wie die Ausmaße sind auch die Fahrleistungen des Fahrradzwergs: Schlechte Bremsen, keine Gangschaltung und viel zu kleine Reifen. Schon leichte...

  • CityräderGelbe Karte wegen Bruchgefahr

    - Ein Cityrad ist das Richtige, wenns bequem und komfortabel durch die Stadt gehen soll. Das Auf- und Absteigen ist einfach, die Räder sind leicht zu schalten und die aufrechte Sitzposition entspannt. Schwachpunkt vieler Modelle: die Haltbarkeit. 8 von...

  • BikedriveViel Lärm um fast nichts

    - Radlers Traum vom Energiesparen geht noch nicht in Erfüllung: Das Bikedrive verspricht mehr, als es halten kann.

  • RadfahrerkleidungSchicht für Schicht

    -