-
- Ein innovativer Sport-Buggy, der sich zum Fahrradanhänger umbauen lässt. Er ist schick im Design und teuer in der Anschaffung - und enttäuschte im Praxistest.
-
- Egal ob Spinning oder Cycling - in Fitnessstudios gehören die Fahrradkurse auf Standrädern zur festen Einrichtung. Ganze Scharen von Freizeitsportlern strampeln sich in den Kursen die Pfunde vom Leibe - angetrieben von dröhnender Musik, Lichtorgel...
-
- Jede Woche bieten Aldi, Lidl, Tchibo und Co. eine neue Welt: von Notebooks über Kleidung bis zu Küchenmaschinen und Fahrrädern. Manche dieser Aktionswaren sind tatsächlich Schnäppchen. Andere entpuppen sich bei genauerem Hinsehen als Fehlkäufe. Die...
-
- Ein Kind, das ohne Helm Fahrrad fährt, trägt einen Teil der Schuld, wenn es von einem Auto schwer verletzt wird. Die Richter des Landgerichts Krefeld nahmen bei einem Zehnjährigen eine Mitschuld von 50 Prozent an (Az. 3 O 179/05).
-
- Winddicht, atmungsaktiv und vor allem regenfest müssen gute Outdoorjacken sein. Die Qualität hat ihren Preis: Zwischen 250 und 400 Euro kosteten die besten Funktionsjacken im letzten Test. Jetzt bietet Tchibo eine Outdoorjacke für preiswerte 34,90...
-
- Plus macht auf sportlich. Während Aldi Radler in der Vorwoche auf ein gemütliches 7-Gang-City-Rad mit Vollfederung setzen wollte, lockt Plus mit einem flotten Trekkingrad mit 24-Gang-Kettenschaltung. Eine Federgabel ist mit von der Partie. Das Heck...
-
- Völlig unabhängig vom Wetter war bei Aldi-Nord bereits Frühjahrsanfang. Mit einem Herren- und Damen-Cityrad wartete der Discounter in der vergangenen Woche auf. Mit Federung vorn und hinten, Nabendynamo, Standlicht und 7-Gang-Nabenschaltung kommt das...
-
- Nicht billig, aber wegweisend: Smover, das Teilepaket von Shimano, ermöglicht Radfahren mit automatischer Schaltung, Federung und Beleuchtung.
-
- So macht Radfahren mit Kindern Spaß: Die Kleinen fahren schön brav hinter Mutter oder Vater her und halten genau so lange durch wie die Erwachsenen. Möglich machen das besondere Abschleppstangen. Sie sind billig, lassen sich leicht transportieren und...
-
- Erneut hat das test-Labor lebensgefährliche Mängel bei einem Fahrradtrailer für Kinder entdeckt. Auch am Nachläufer, den Tchibo seit Anfang voriger Woche anbietet, kann die Kupplung brechen. Der gleiche Fehler war bereits im Januar bei einem Trailer...
-
- Fahrradtrailer der Marke ZEG Flyke sind nicht sicher. Die Aufhängung des einrädrigen Trailers kann schon nach kurzer Zeit brechen. Das ergaben Untersuchungen der Stiftung Warentest. Es besteht Lebensgefahr für das mitfahrende Kind. Die Stiftung...
-
- Ein Fahrrad-Kindersitz für 15,99 Euro. Das ist billig. Die Stiftung Warentest fand das Angebot bei Lidl, am Donnerstag, 6. Mai. Gesehen, gekauft und getestet. Ergebnis: Annehmbare Qualität für wenig Geld. Hier sind die Details.
-
- Fahrräder sind im Frühjahr der Renner. Auch im Supermarkt: Dort gibts den Drahtesel für wenig Geld. Doch was tun, wenn er bockt? Die Stiftung Warentest reklamierte zwei defekte Räder bei Tchibo und Plus. Mit Erfolg: Plus schickte einen Boten, der den...
-
- Der Fahrradhersteller Centurion hat weitere Räder wegen der Gefahr abbrechender Lenker zurückgerufen. Nach drei Trekkingrädern aus der aktuellen Produktion haben auch zwei Cross-Räder einen gefährlichen Sicherheitsmangel: Bei den 2004er-Modellen...
-
- Frühlingserwachen bei Tchibo und Plus: Die Discounter bieten jetzt wieder Fahrräder an. Der Kaffeeröster wirbt mit einem Alu-Trekking-Rad für die Tour ins Grüne. Vollgefedert, mit 24 Gängen. Preis: 349 Euro. Plus unterbietet: 199 Euro für ein...
-
- Herr von Drais lässt grüßen: An sein Laufrad erinnert die Form des RennRades von Coolproducts. Und so soll es auch funktionieren. Erst benutzen Kinder es als Laufrad, später macht eine leicht montierbare Pedaleinheit ein Fahrrad daraus.
-
- Aktionsware liegt im Trend: Digitalkameras, Staubsauger, Espressomaschinen, Computer -fast alles gibts bei Aldi, Lidl, Plus und Co. Doch was taugen die Schnäppchen? Die Stiftung Warentest testet seit gut einem Jahr. Regelmäßig jede Woche. Mehr als 60...
-
- Radlers Traum wird Wirklichkeit: Mit dem neuen „unkaputtbaren“ Reifen von Schwalbe wird ein Platter auf der Radtour bald Seltenheitswert haben.
-
- Die Nexus Automatiknabe von Shimano soll Fahrradfahren bequemer machen. Ein Sensor am Hinterrad misst die Geschwindigkeit und wählt automatisch den richtigen Gang. Doch die Automatik fürs Fahrrad kommt nicht recht in Fahrt: Bescheidene drei Gänge –...
-
- Ein Fahrrad fürs Handgepäck: Das Handybike ist winzig klein und passt locker in eine Tasche. Doch so mini wie die Ausmaße sind auch die Fahrleistungen des Fahrradzwergs: Schlechte Bremsen, keine Gangschaltung und viel zu kleine Reifen. Schon leichte...