123 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Fahrrad und Fahrradzubehör

Zum Thema
  • Rück­ruf von Rädern der Marke SpecializedBruchgefahr am Gabelschaft

    - Der amerikanische Fahr­radhersteller Specialized ruft über 12 000 seiner Renn­räder und Rahmensets der Modell­jahre 2012 und 2013 zurück. Laut Anbieter ist bei den Rädern das Steuer­rohr der Gabeln „möglicher­weise bruchgefährdet“. Bislang sind zwei...

  • ADAC Haft­pflicht­versicherungWerbewirbel um „Pedelec-Versicherung“

    - Mit flottem Marketing preist der ADAC eine Privathaft­pflicht­versicher­ung an: Elektrofahr­räder sind mitversichert, heißt es in der Werbung, die suggeriert: „Das ist etwas Besonderes!“ Doch das ist es nicht: Fast alle Anbieter versichern E-Bikes...

  • RadfahrenSchlauch im Automaten

    - Reifenpanne auf der Radtour am Wochenende und kein Ersatzschlauch dabei? Der Fahrradreifenspezialist Schwalbe hat 960 ehemalige Zigarettenautomaten umgebaut und bietet darin Schläuche an. Wo die Automaten hängen, steht im Internet unter www.schwalbe...

  • S-PedelecsDas Risiko radelt mit

    - Normale E-Bikes unterstützen den Fahrer bis 25 Stunden­kilo­meter. Wer schneller fahren möchte, findet entsprechende Räder: so genannte S-Pedelecs. Sie unter­stützen bis zu 45 Sachen, brauchen aber eine Zulassung mit Moped­kenn­zeichen, und auch ein...

  • Versicherungs­schutz Elektrofahr­räderFahrt ins Ungewisse

    - Elektrofahr­räder fahren im Trend: Schon 700 000 Radler sind elektrisch unterwegs. Doch einige steuern voll ins Risiko: Ob sie bei einem Unfall haft­pflicht­versichert sind, ist unklar. Zwar sind die so genannten Pedelecs 25 – also Räder, bei denen...

  • Sicherheitsmängel bei Chariot-Kindertransportern"Upgrade" schafft neue Risiken

    - Eigentlich soll ein sogenanntes Upgrade bei Chariot-Fahrradanhängern und Kindertransportern bei einem Bruch der Deichselbefestigung die Sicherheit erhöhen. Doch Nachprüfungen der Experten von test zeigen jetzt: Das Upgrade selbst birgt...

  • UnfallschadenRadfahrer haben Recht auf Ersatzrad

    - Ein Radfahrer, der regelmäßig mit dem Rad zur Arbeit fährt und auf dem Weg dorthin unverschuldet in einen Unfall verwickelt wird, hat die gleichen Rechte wie ein Autofahrer: Er bekommt für die Zeit des Nutzungsausfalls eine Entschädigung.

  • Kinderlaufrad von LidlLeicht und wendig

    - Ganz aus Kunststoff besteht das Kinderlaufrad X-Bike, das der Discounter Lidl seit dem 28. November für 50 Euro anbietet. Der verstellbare Sattel ermöglicht die einfache Größenanpassung für Kinder von etwa zweieinhalb bis fünf Jahren und einer...

  • Versicherung für Elektro-Rad und MopedPolicen für schnelle E-Bikes

    - Die Deutschen entdecken Elektrofahr­räder. Die Verkaufs­zahlen gehen steil nach oben. E-Bikes, die mehr als 25 Kilo­meter pro Stunde schnell sind, müssen versichert werden. Oft ist ein Mofa-Führer­schein notwendig. test.de hat die Preise von neun...

  • Werbung mit Test­urteilenSo tricksen die Anbieter

    - Ein gutes Test­ergebnis ist für Hersteller und Händler wie bares Geld. Da ist die Versuchung groß, bei der Werbung ein wenig zu schummeln. Beispiel: Ein Sehr gut der Stiftung Warentest für Potenz­mittel­apotheken? Diesen Test gab es in Wahr­heit...

  • Fahrradanhänger für KinderJetzt auch Burley im Test

    - test.de liefert jetzt zusätzlich auch Qualitätsurteile zu zwei Burley-Fahrradanhängern für Kinder. Wichtigstes Ergebnis: Bei der Sicherheit sind beide Spitze und dabei preiswerter als der Testsieger.

  • FahrradcomputerTempo und Tourdaten im Blick

    - Geschwindigkeit, Kilometerstand, Herzfrequenz – mit einem Fahrradcomputer haben Radler alles im Blick. Einfache Geräte konzentrieren sich auf wesentliche Tourdaten wie Tempo und gefahrene Kilometer. Multi­funktionale Geräte erfassen weitere...

  • FahrradbeleuchtungSchnell reparieren

    - In der dunklen Jahreszeit ist eine funktionierende Lichtanlage am Fahrrad wichtiger denn je. Fehler sollten deshalb schnell behoben werden.

  • Cityrad Batavus OuvertureMangel an Verzögerung

    - Da fühlten sich selbst erfahrene test-Radfahrer ziemlich unsicher. Bei Erprobung der neuen Getriebenabe NuVinci am Cityrad Batavus Ouverture waren sie kaum zu stoppen. Die Bremsen am Rad haben viel zu wenig Wirkung. Vor allem bei Abfahrten ist der...

  • Neuer Name für mangelhaftes Pegasus-RadMilano statt Avanti

    - Kaum zu glauben, aber wahr: Das im Trekkingrad-Vergleich in test 5/2007 wegen zu geringer Bremswirkung bei Nässe mit „mangelhaft“ bewertete Trekkingrad Pegasus Avanti heißt jetzt Pegasus Milano - und ist ansonsten unverändert im Angebot. Auf einen...

  • Suntour-FedersattelstützenBolzen mit Bruchgefahr

    - Suntour startet eine groß angelegte Rückrufaktion. Rund 50 000 Besitzer von Parallelogramm-Sattelstützen der Typen SR Suntour SP-NEX-D, SP-NCX-D2 und SP-NCX-D3 sollen beim Fahrradhändler den Bolzen, der den Sattel hält, austauschen lassen. Grund: In...

  • RadwanderkartenStreckenweise schwach

    - Gemütlich durch die Elbtalauen, mit dem Wind entlang der Ostseeküste oder die Donau hinab bis zum höchsten Kirchturm der Welt: Radreisen sind angesagt. 2,2 Millionen Deutsche wollen in den nächsten Jahren auf große Tour gehen. Sagt der Allgemeine...

  • test-Leser fragenSchlafkissen auf dem Rad?

    - Was kann man tun, damit einschlafende Kinder im Fahrradsitz nicht nach vorn oder zur Seite kippen? Hilft ein Kissen?

  • Trekking-Rad von PennyGefahr beim Bremsen

    - Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich: Ein Trekkingrad mit verstell- und blockierbarer Federgabel, 24 Gängen und vielen Markenteilen für ganze 222 Euro gibts seit Montag bei Penny. Bei manchem Fahrrad-Spezialisten kostet schon eine...

  • City-Rad von AldiSicherer radeln

    - Passend zum Vorfrühlingswetter in der vergangenen Woche präsentierte Aldi-Nord ein City-Rad. Technik und Ausstattung entsprechen weitgehend dem Vorjahresmodell. Auch der Preis liegt bei unverändert 249 Euro. Das Vorjahresrad hatte sich im Schnelltest...