201 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Ernährung

rückwärts Zum Thema
  • Cellulitemittel und -gerätEs bleibt ein Traum

    - Gegen Cellulite ist kein Kraut gewachsen. Ob aktives Koffein, Mäusedorn oder Apfelbaum-Extrakt: Die Wirkstoffe helfen nicht. 160 Frauen haben für die Stiftung Warentest gecremt, gegelt, gesprüht und mit dem Philips beauty Cellesse massiert. Ohne...

  • Dinner CancellingJung bleiben ohne Abendbrot

    - Länger leben, jünger aussehen und abnehmen: Alles scheint möglich durch Verzicht aufs Abendessen. Die abendliche Askese soll die Produktion von Wachstumshormonen anregen. Behauptet die Anti-Aging-Medizin. test stellt die Theorien vor.

  • Übergewicht in der LebensmitteAb 40 kommt das Fett

    - In der zweiten Lebenshälfte produziert der Körper weniger Hormone. Der Stoffwechsel funktioniert langsamer. Überschüssige Energie wird als Fettreserve angelagert. Wer in mittleren Jahren zu viel wiegt, riskiert Krankheiten im Alter: Arteriosklerose,...

  • Omega-3-FettsäurenAlles in Raps

    - Seit die Forschung Omega-3-Fettsäuren ins Visier genommen hat, entpuppen die sich als Allroundtalente: Sie lassen das Blut besser fließen, senken den Cholesterinspiegel, verhindern Arteriosklerose und Herzinfarkt. Es gibt sogar Hinweise, dass...

  • Jod in GemüsealgenSchock aus dem Meer

    - Gemüse und Fleisch aus deutschen Landen enthalten zu wenig Jod. Jod ist ein lebenswichtiges Spurenelement. Erwachsene brauchen etwa 200 Mikrogramm am Tag. Fünf Kilo Kartoffeln müsste der Mensch essen, um diese Jodmenge aufzunehmen. Schneller gehts...

  • Schadstoffe in LebensmittelnGenuss ohne Angst

    - Rinderwahnsinn, Maul- und Klauenseuche, Nitrofen: Die Liste der Hiobsbotschaften reißt nicht ab. Skandale, Panschereien und ganz normale Zusatzstoffe: Kein Lebensmittel ist schadstofffrei. test sagt, wie Sie trotzdem gut und gesund essen.

  • ZinkpräparateAlles nur gezinkt?

    - Immer mehr Menschen kaufen das Modemittel Zink. Von der Brausetablette aus der Apotheke bis zur kombinierten Vitamin-C-Zink-Kapsel vom Lebensmittel-Discounter. Überflüssig, sagen Experten: Fast 98 Prozent der deutschen Bevölkerung nimmt genügend Zink...

  • ErnährungskonzepteErlaubt ist, was bekommt

    - Essen Sie doch, was Sie wollen: So heißt das Antidiätbuch der bekennend molligen Moderatorin Vera IntVeen. Tatsächlich gibt es einen neuen Trend in der Ernährungswissenschaft: Das volle Korn gilt nicht mehr als Non plus Ultra. Kohlenhydrate sind in...

  • GummibärchenGutes in Gelatine

    - Sie sind kaum länger als ein Daumennagel und wiegen pro Stück so viel wie fünf Büroklammern. Doch das ist kein Grund, Gummibärchen zu unterschätzen: Nach einer Studie der Fachhochschule Trier liefern sie drei essentielle Aminosäuren. Die kann der...

  • VollkornEin Körnchen Unwahrheit

    - Jahrelang gepriesen, plötzlich am Pranger: Vollkornprodukte seien gesundheitsschädlich, hieß es kürzlich in einigen Presseveröffentlichungen. Die vor allem in Weizenkeimen enthaltenen Lektine ließen rote Blutkörperchen verklumpen. Außerdem verhindere...

  • ZitrusfrüchteMeist konserviert

    - Orangen, Mandarinen, Zitronen und Co. sind eigentlich sehr empfindlich, sie schimmeln leicht. Deshalb wird die Schale solcher Zitrusfrüchte häufig mit ­ zugelassenen ­ Konservierungsstoffen behandelt. Wachse als Schutzschicht sollen zudem den...

  • MagnesiumpräparateWohltat für Waden

    - Ein Gramm Magnesium kostet in Magnesium-Brausetabletten umgerechnet 31 Pfennig ­ aber auch 5,35 Mark. Helfen kann Magnesium bei Wadenkrämpfen. Anderswo fehlt für den Nutzen oft der wissenschaftliche Beweis. Der komplette Artikel steht als...

  • GehirnnahrungKick fürs Köpfchen

    - Richtig essen, besser denken: Es gibt einiges, was dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen kann.

  • SojaDumm durch Tofu?

    - Tofu, bislang als ideales pflanzliches Eiweiß mit günstigen Phytoöstrogenen empfohlen, ist in die Diskussion gekommen. Grund ist eine Untersuchung, nach der der Sojaquark möglicherweise eine Ursache dafür ist, dass bestimmte Gehirnfunktionen früher...

  • Rezept des MonatsGlasnudelsalat mit Tofu

    - So holen Sie sich den Asientrend in die Küche: Der pikante Glasnudelsalat ist schnell gemacht, die Zutaten gibt es das ganze Jahr über. Wer es schärfer mag, legt noch etwas Chili nach.

  • Schaf- und ZiegenkäseNicht jeder Feta ist ein Grieche

    - Bei 23 getesteten Schaf- und Ziegenkäsen gab es wenig zu meckern. Sie schmecken und sind gesund. Aber Achtung: Beim Fett wird mitunter tiefgestapelt. Der komplette Artikel steht als PDF-Datei zur Verfügung.

  • HungerbremsenHungerbremsen

    - Vanille schmeckt gut, Vanille riecht gut. Wer abnehmen will, sollte sich auf das Riechen beschränken. Schon das reicht, um figurfeindlichen Hunger auf Süßes zu befriedigen. Das jedenfalls behauptet eine Studie aus dem St. George Hospital in London:...

  • KariesMehl für die Zähne

    - Löcher in den Zähnen, das gab es im Mittelalter vergleichsweise selten. Die Karies breitete sich erst mit der Kartoffel so richtig aus. Das schließen Wissenschaftler zumindest aus Rekonstruktionen früherer Lebensbedingungen, wie sie sich aus...

  • Kinder und DiabetesViele Regeln sind passee

    - Immer häufiger erkranken schon Kinder und Jugendliche an Diabetes. Doch rechtzeitige Diagnose, konsequente Schulung und gesunde Lebensführung ermöglichen Zuckerkranken heute einen nahezu normalen Alltag. Das Risiko von Spätschäden wird gemindert.

  • KalorienMänner brauchen mehr

    - Von wegen Gleichberechtigung. Schon mit der Geburt fängt es an: Der Junge darf 50 Kilokalorien pro Tag mehr zu sich nehmen als das Mädchen. Bei Jugendlichen hat sich dieser kleine Unterschied mehr als verzehnfacht. Ihm werden nach neuesten...