So holen Sie sich den Asientrend in die Küche: Der pikante Glasnudelsalat ist schnell gemacht, die Zutaten gibt es das ganze Jahr über. Wer es schärfer mag, legt noch etwas Chili nach.
Zutaten
Für vier Personen:
Salat
• 100 g Glasnudeln
• 6 getrocknete Mu-err-Pilze
• 2 Esslöffel Öl
• 30 g ungesalzene Erdnusskerne
• 150 g Tofu
• 2 Esslöffel helle Sojasauce
• 4 Lauchzwiebeln
• 2 kleine Stangen Staudensellerie
• 1 Bund Koriander
Marinade:
• 4 Esslöffel Limetten- oder Zitronensaft
• 45 Esslöffel Sojasauce
• 12 Chilischoten
• 1 Prise Zucker
Zubereitung
- Kochendes Wasser über die Trockenpilze gießen, nach 10 Minuten in Streifen schneiden.
- Glasnudeln 2 Minuten in kochendes Wasser geben, abgießen und auf etwa 6 Zentimeter Länge schneiden,
- Die Erdnüsse etwas zerkleinern, kurz in Öl anbraten.
- Tofu krümeln und mit Sojasauce begießen. Danach mit den Erdnüssen kurz anbraten und abkühlen lassen.
- Lauchzwiebeln und Stangensellerie in schmale Streifen schneiden, zu den Glasnudeln geben. Koriander waschen und hacken.
- Die Chilischoten in feine Scheiben schneiden, eventuell vorher halbieren und entkernen.
- Die Zutaten für die Marinade verquirlen, eventuell etwas Wasser hinzufügen, gut mit dem Salat mischen und mindestens eine halbe Stunde durchziehen lassen.
Küchentipps
- An frischem Koriander scheiden sich die Geister. Wegen seines Beigeschmacks heißt er auch Seifenkraut. Wer den Geschmack nicht mag, kann auf Petersilie ausweichen.
- Ungesalzene Erdnüsse bekommt man als Ganzes mit Schale.
- Die Glasnudeln mit einem Messer auf einem Brett zerschneiden. Eine gute Alternative: die Küchenschere.
- Wer den Salat etwas lieblicher aber weniger asiatisch mag, kann anstelle des Stangenselleries einen Apfel in feine Streifen schneiden.
- Optimal ist Sellerie aus dem Asienladen. Die Alternative: junge helle Stangen aus dem Supermarkt.
- Etwas exklusiver und intensiver, aber nicht überall zu kaufen: Fischsauce statt Sojasauce zur Marinade.
- Stellen Sie für Asienfans Extraschüsselchen mit Koriander und mit sehr scharfer Chilimarinade neben den Salat.
- Wer Tofu nicht schätzt: Kochen Sie ersatzweise 250 Gramm gekrümeltes Schweinemett 10 Minuten in heißem Wasser.
- Der Salat schmeckt auch pur ohne Tofu.
Nährwert
Eine Portion enthält:
Eiweiß: 8 g
Fett: 12 g
Kohlenhydrate: 23 g
Ballaststoffe: 2 g
Kilojoule / Kilokalorien: 1.010 / 242
Stichwort Gesundheit: Ein guter Ersatz für Eiweiß aus Fleisch ist pflanzliches Eiweiß aus Tofu. Es enthält Aminosäuren in besonders günstiger Zusammensetzung. Außerdem stecken im Tofu natürliche Phytoöstrogene.
-
- Der Pro-Kopf-Verbrauch von Kuhmilch sinkt – und die Absatzzahlen für vegane Pflanzendrinks steigen. Nicht nur bei Menschen mit Laktose-Intoleranz und...
-
- Gutes vom Grill soll lecker schmecken, aber auch nicht zu Lasten der Gesundheit gehen. Egal, ob Sie Fleisch, Wurst oder Gemüse grillen: Es gilt ein paar Dinge zu...
-
- Seitan-Bratling, Tofu-Würstchen, Burger aus Wurmprotein – eine Studie des Umweltbundesamts (Uba) bescheinigt Fleischersatzprodukten, dass ihre Herstellung...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.