144 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema E-Health

rückwärts Zum Thema
  • Husten­mittelRück­ruf für Silomat und Co.

    - Das Bundes­institut für Arznei­mittel und Medizin­produkte hat den Verkauf von Hustenmedikamenten mit Clobutinol gestoppt. Der Wirk­stoff könnte in seltenen Fällen Herz­rhythmus­störungen verursachen. Medikamente mit Clobutinol dürfen ab sofort nicht...

  • SanitätshäuserNicht immer kompetent

    - Sanitätshäuser bieten sämtliche Hilfsmittel von Badewannenhilfe über Kniebandagen bis hin zu Rollstühlen. Bei Beratung und Diskretion hapert es allerdings manchmal: Wem ein Musterkoffer mit Inkontinenzeinlagen in aller Öffentlichkeit vorgeführt wird,...

  • ArzneimittelPreiswert kaufen, richtig anwenden

    - Im Schnitt nimmt jeder pro Jahr 1 250 Mal Arzneimittel ein. Durch die Gesundheitsreform müssen Versicherte Tabletten, Kapseln und Co. immer öfter aus der eigenen Tasche bezahlen. Doch es gibt Möglichkeiten zu sparen und trotzdem sichere und wirksame...

  • HüftoperationKunst der kleinen Schnitte

    - Kaputte Hüftgelenke verursachen extreme Schmerzen. Ursache ist meist eine Arthrose – die allmähliche Abnutzung und Zerstörung des elastischen Gelenkknorpels. Das kaputte Gelenk schränkt die Beweglichkeit ein, macht träge und beschert schlaflose...

  • Sportmedizinische UntersuchungenSieger und Mitläufer

    - Mit dem Fahrrad durch die Eifel, zu Fuß über die Alpen oder schwimmend nach Stralsund: Wer sich solche Ziele setzt, sollte seine Gesundheit kennen. Sportärzte ermitteln, wie fit Sie sind. Wichtig ist das auch für alle Freizeitsportler, die nach...

  • Anti-AgingBeauty to go

    - Botox to go – Faltenspritzen in der Mittagspause, Fettabsaugen zum Spartarif und Brustoperationen mit Sommerrabatt: Schönheitsoperationen werden auch in Deutschland immer alltäglicher. Mit grellen Werbeslogans und Dumpingpreisen werben...

  • ZähneWas tun bei Pfusch? Rechte durchsetzen

    - Zahnersatz ist teuer. Doch was tun, wenn die neuen Zähne nicht richtig sitzen? Grundsätzlich haftet der Zahnarzt zwei Jahre lang für sein Werk. In dieser Zeit muss er entstandene Schäden kostenlos nachbessern, wenn die Arbeit von Anfang an mangelhaft...

  • PotenzmittelKann man sich sparen

    - Dr. Hans-Peter Zimmermann, Arzt und Versender aus Kerkrade, Holland, ist weiter aktiv: Er bietet unter anderem Hyperviril forte an – die 30-Tage-Packung für 79,95 Euro. Weil die stärkste Wirkung erst nach vier bis sechs Wochen eintrete, kann gleich...

  • Medikamente für KassenpatientenGegenmittel

    - Seit der Gesundheitsreform zahlen Patienten mehr für ihre Medikamente: Frei verkäufliche und rezeptfreie Arzneimittel übernimmt die Krankenkasse meist gar nicht mehr. Bei rezeptpflichtigen Präparaten muss der Patient zuzahlen. Erst wenn die...

  • HaaranalyseAn den Haaren herbeigezogen

    - Anbieter im Internet sowie die Arbeitsgemeinschaft der Umweltapotheker bieten Haaranalysen an. Die kosten zum Teil bis zu 110 Euro. Stiftung Warentest hats ausprobiert und Haare bei verschiedenen Anbietern analysieren lassen. Enttäuschendes Ergebnis:...

  • InkontinenzWieder unbeschwert

    - Gegen Blasenschwäche gibt es effektive Therapien. Je früher behandelt wird, desto größer ist die Aussicht auf Erfolg. Bei schweren Fällen sorgt ein neues Operationsverfahren für Furore. test zeigt Behandlungsmethoden, nennt Tipps und Adressen.

  • Früherkennung II: KrebsSpreu und Weizen

    - Mammographie, Ultraschall der Brust, HPV-Test: Ärzte bieten immer mehr diagnostische Verfahren an, die Patienten ganz oder teilweise selbst bezahlen müssen. Welchen Nutzen haben sie? Im zweiten Teil der Serie über Früherkennung bewertet die Stiftung...

  • BrustimplantateMaterialtest an Frauen

    - Schönheitsoperationen sind in: Mehr als eine Million Frauen und Männer legten sich in Deutschland in diesem Jahr für ihre Schönheit unters Messer. Besonders beliebt sind Fettabsaugen und Brustvergrößerungen. Der Traum vom straffen, gut...

  • Pille und KrebsVerdacht bestätigt

    - Eine von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) veranlasste Übersicht, die 28 Studien mit mehr als 12 500 am Gebärmutterhalskrebs erkrankten Frauen erfasst, hat einen lange bestehenden Verdacht bestätigt: Es gibt danach einen Zusammenhang zwischen der...

  • Preisvergleich: BlutzuckerteststreifenEs geht billiger

    - Für viele Diabetiker sind regelmäßige Blutzuckertests lebenswichtig. Wer drei Teststreifen am Tag benutzt, verbraucht jährlich ziemlich genau 22 Packungen à 50 Streifen. Die Preisunterschiede sind gewaltig. Wer im Versandhandel ordert statt in der...

  • Beratung beim FettabsaugenWa(h)re Schönheit

    - Rund 350 000 schönheits­chirurgische Eingriffe werden in Deutschland pro Jahr vorgenommen. Das Fettabsaugen steht dabei ganz oben. Doch ist es wirklich die Alternative, wenn Sport und Diät im Kampf gegen die Fettpolster versagen? Schönheits­chirurgen...

  • Erste Hilfe bei VergiftungenSchneller als die Feuerwehr

    - Erschreckend: Jedes Jahr vergiften sich etwa 100.000 Kinder mit Arznei- und Haushaltsmitteln. Das sind meist Spülmaschinenpulver, Rohrreiniger, Kosmetika, Klebstoff oder Mittel zur Schädlingsbekämpfung. Schnelle Hilfe ist erforderlich, damit die...

  • Stoffungebundene Süchte„Ich brauche den Kick“

    - Arbeiten bis zur Erschöpfung, Tag für Tag vor dem einarmigen Banditen oder der massenhafte Kauf von unnützen Sachen - nicht nur Drogen können abhängig machen. Das Erschreckende: Während der Konsum von Alkohol, Tabletten und harten Drogen stagniert,...

  • Ephedra-KrautTödliches Risiko durch Speedprodukte

    - Sie wirken belebend, appetitmindernd, werden als Tee oder Arznei über das Internet angeboten – und sind lebensgefährlich: Zubereitungen aus Meerträubel (Ephedra). Diese sind in Deutschland als Arzneimittel nicht zugelassen und dürfen auch als...

  • LaborwerteAuf Herz und Nieren

    - Wer älter als 35 Jahre ist, kann sich auf Kosten der Krankenversicherung alle zwei Jahre von einem Arzt auf Herz und Nieren untersuchen lassen. Mithilfe der Labormedizin kann der Arzt ins Innere seiner Patienten schauen. Blut- und Urinwerte geben...