-
- Es kommt vor, dass Vorsorge- und Kontovollmachten finanziell missbraucht werden. Wo die Risiken liegen und wie Sie sich am besten vor Missbrauch schützen.
-
- Per Echtzeitüberweisung wandert Geld in Sekunden von einem Konto zum anderen. Ab Oktober 2025 müssen alle Banken solche Überweisungen ohne Zusatzkosten ermöglichen.
-
- Sicheres Online-Banking, Girocard inklusive und am liebsten kostenlos: Unser Girokonto-Vergleich führt Sie zum passenden Konto und zeigt, wie der Wechsel bequem gelingt.
-
- Reisen und Online-Käufe: Kreditkarten machen Bezahlen einfach. Im Test von 35 Karten überzeugen nur wenige. Mit der günstigsten sparen Sie bis zu 137 Euro pro Jahr.
-
- Ein Basiskonto erhält jeder Mensch, ohne Schufa-Abfrage. Doch dieses Girokonto ist oft teuer. Nur 2 von 272 im Vergleich sind online kostenlos, in Filialen keines.
-
- Festgeld, Fonds, Girokonto: Wie gehen grüne Geldhäuser mit dem Geld ihrer Kunden um? Das haben wir bei 15 ethisch-ökologisch orientierten Banken bewertet.
-
- Geld abheben geht oft an der Kasse - aber nicht mit jeder Karte. Wir haben Supermärkte, Drogerien und Baumärkte gefragt, wann und wie viel sie maximal auszahlen.
-
- Für das Girokontomodell Now der Neobank Tomorrow können die Kundinnen und Kunden die monatliche Grundgebühr jetzt selbst bestimmen: 0, 1, 2, 3 oder 4 Euro sind möglich.
-
- 48 Banken im Test, fast jede hat ihr eigenes Formular für eine Kontovollmacht. Unterschiede im Todesfall und beim Online-Banking haben wichtige praktische Folgen.
-
- Ein Rahmenkredit ist eine preiswertere Alternative für alle, die rauswollen aus ihrem teuren Dispokredit oder schnell Geld brauchen. Wir haben 15 Angebote verglichen.
-
- Digitale Budgetplaner fürs Smartphone schaffen Überblick und helfen beim Sparen. Wir haben acht verbreitete Haushaltsbuch-Apps für Android und fünf für iOS getestet.
-
- Die Bank Norwegian bietet eine Visa-Kreditkarte ohne jährliche Grundgebühr und unabhängig von einem Girokonto an. Die teure Rückzahlungsfalle ist inzwischen abwählbar.
-
- Freiberufler und Gewerbetreibende sollten für berufliche Buchungen ein Geschäftskonto haben. Die Preisunterschiede sind groß. Wir zeigen 69 Kontomodelle im Vergleich.
-
- Der Ticketing-Dienstleister Eventim bietet eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte mit Zusatzleistungen für Konzertgänger an. Wir sagen, was von dem Angebot zu halten ist.
-
- Der Kinderkonten-Vergleich der Stiftung Warentest informiert, ob und zu welchen Bedingungen Kinder, Schüler, Auszubildende und Studenten ein Konto eröffnen können.
-
- Wer ein Girokonto bei der größten deutschen Direktbank ING hat, kann jetzt ohne Karte allein über die Banking-to-go-App bei vielen Händlern Bargeld abheben und einzahlen.
-
- Banken und Sparkassen buchen zuweilen mehr Gebühren vom Konto ab, als ihnen zusteht. Wir erklären, was die Geldhäuser dürfen und was nicht.
-
- Die Vantikcard versprach, bei jedem Einkauf 1 Prozent der Summe für die Altersvorsorge anzulegen. Nun ist Vantik insolvent, aber die Kundengelder sind gesichert.
-
- Konten bei verschiedenen Banken lassen sich mit speziellen Banking-Apps gemeinsam verwalten. Wir haben 14 Apps für iOS und Android getestet. Nur zwei schneiden gut ab.
-
- Die Awa7-Kreditkarte der Hanseatic Bank will Konsum mit Nachhaltigkeit verbinden. Finanztest hat das Angebot unter die Lupe genommen und kann es empfehlen – mit einer Einschränkung.