-
- Bankgeschäfte per PC, Laptop oder Smartphone sind technisch gut abgesichert, zeigt unser Test. Betrüger verlegen sich daher auf Psychotricks.
-
- Konzernmutter Deutsche Bank sagt, die IT- und Service-Probleme ihrer Tochter Postbank seien gelöst. Viele unserer Leserinnen und Leser sehen das anders.
-
- Nach Studienende müssen Bafög-Empfänger ihr Darlehen zurückzahlen. Bei früher Rückzahlung gibt es Rabatt. Wir sagen, was wichtig ist und bieten einen Rückzahlungsrechner.
-
- Ein Girokonto braucht fast jeder. Aber wo sind die Kontogebühren niedrig? Hier zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie das für Sie günstigste Konto auswählen.
-
- Kostenlos Geld abheben mit der Girocard – das geht nicht nur bei Ihrer Hausbank. Wir sagen, welche Möglichkeiten es noch gibt, um gebührenfrei an Bargeld zu kommen.
-
- Ein Rahmenkredit ist eine preiswertere Alternative für alle, die rauswollen aus ihrem teuren Dispokredit oder schnell Geld brauchen. Wir haben 15 Angebote verglichen.
-
- Verträge durchsehen, Alternativen finden, Anbieter wechseln – und einige Hundert Euro im Jahr sparen. Machen Sie unseren Finanzcheck für Alltagsverträge.
-
- Wer Rechnungen nicht zahlt, dem droht die Überschuldung. Wir erklären, wie Sie auf einen Mahnbescheid reagieren sollten und wie eine Privatinsolvenz funktioniert.
-
- Bondora vermittelt im Internet Kredite zwischen Privatpersonen. Wir erklären auf Anfrage eines Lesers, was daran problematisch sein kann.
-
- Die Inflation ist nach wie vor hoch, nicht nur Energie und Lebensmittel sind teurer geworden. Wir haben Spar-Tipps für Sie gesammelt.
-
- Ob als Werkstudent, im Minijob oder im Ferienjob: Viele Studenten arbeiten nebenbei. Die Stiftung Warentest gibt Tipps zu Steuern, Krankenversicherung und Kindergeld.
-
- Digitale Budgetplaner fürs Smartphone schaffen Überblick und helfen beim Sparen. Wir haben acht verbreitete Haushaltsbuch-Apps für Android und fünf für iOS getestet.
-
- Immer mehr Banken geben eine Debitkarte von Visa und Mastercard aus. Finanztest erklärt, was die Vor- und Nachteile dieser Karten sind.
-
- Die Bank Norwegian bietet eine Visa-Kreditkarte ohne jährliche Grundgebühr und unabhängig von einem Girokonto an. Die teure Rückzahlungsfalle ist inzwischen abwählbar.
-
- Freiberufler und Gewerbetreibende sollten für berufliche Buchungen ein Geschäftskonto haben. Die Preisunterschiede sind groß. Wir zeigen 69 Kontomodelle im Vergleich.
-
- Liebe Leserinnen und Leser in der PDF-Datei finden Sie die vollständige Tabelle der Dispozinsen aller 1 127 Banken.
-
- Steht die deutsche Girocard vor dem Aus? Finanztest erklärt, wie es mit der am weitesten verbreiteten Bankkarte, die immer noch als EC-Karte bekannt ist, weitergeht.
-
- Platzen Projekte, die ein Schwarm von Anlegenden finanziert hat, ist es sinnvoll, gemeinsam zu handeln. Das zeigt ein Erfolgsfall. Drei wichtige Erkenntnisse für Anleger.
-
- Geld senden, bargeldlos zahlen – mit Paypal können Sie sicher online bezahlen, sofern ein Girokonto oder Kreditkarte hinterlegt ist. So eröffnen Sie ein Paypal-Konto.
-
- Eine funktionierende Post gehört zur Infrastruktur, sagt Bundesnetzagentur-Chef Müller im Interview. „Verfehlungen sollten finanzielle Konsequenzen haben“, findet er.