124 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Auto und Autozubehör

rückwärts Zum Thema
  • Diesel-PartikelfilterNach­rüsten lohnt sich wieder

    - Seit dem 1. Februar gibt es wieder einen Zuschuss für Auto­fahrer, die ihren Diesel mit einem Partikelfilter nach­rüsten lassen. Die Prämie vom Staat beträgt 260 Euro. test.de erklärt, worauf beim Nach­rüsten zu achten ist, und wo es den Zuschuss...

  • Historischer Test Nr. 33 (April 1967)Matt­scheibe – 29 Anti­beschlag­mittel im Test

    - Beschlagene Fens­terscheiben waren schon vor fünf­zig Jahren ein Ärgernis für Auto­fahrer. Darum untersuchte die Stiftung Warentest 1967, welche Mittel am besten dagegen wirken. Ergebnis: „Tücher sind billiger und besser als Tuben, Sprays und...

  • LeserfrageWoran erkenne ich Winterreifen?

    - Viele Kunden orientieren sich am Zeichen M+S für „Matsch und Schnee“ auf der Reifenflanke (Foto). Es findet sich auf vielen Winterreifen und wird in der Straßenverkehrs­ordnung als Kenn­zeichen gefordert. Das Zeichen ist aber weder geschützt noch...

  • Rück­fahr­kameraEinpark­hilfe entbindet nicht vom Hinsehen

    - Wer rück­wärts einparkt, darf sich nicht allein auf die Rück­fahr­kamera verlassen. Deshalb bleibt eine Jaguar-Fahrerin auf 2 028 Euro Schaden sitzen. Sie war in einem Park­haus gegen die Metall­strebe eines Lüftungs­schachts gefahren, die in den...

  • Park­uhr kaputtDas sollten Auto­fahrer wissen

    - Ist eine Park­uhr kaputt, dürfen Auto­fahrer auf dem Platz nicht unbe­grenzt lange parken. Spätestens nach der angegebenen Höchst­park­dauer sollten sie die Fläche geräumt haben. Der Fahrer muss mit einer Park­scheibe nach­weisen, wann er seinen...

  • LeasingRest­wert ist nicht Zeit­wert

    - Händler dürfen die Leasingraten künst­lich klein­rechnen, urteilte der Bundes­gerichts­hof. Das BGH-Urteil zeigt, das Privatkunden vor allem beim Rest­wert-Leasing auf der Hut sein müssen. Händler setzen den vertraglichen Rest­wert gern hoch an, denn...

  • HalterhaftungWenn das Auto brennt

    - Auto­besitzer haften ohne jedes Verschulden, wenn ihr Wagen wegen eines Defekts in Brand gerät und dabei Schäden an anderen Wagen oder gar Gebäuden entstehen. Das hat der Bundes­gerichts­hof entschieden. test.de sagt, wann die Haftung für die...

  • ADAC Mitglieder­werbungPannen­hilfe für 6-Jährige?

    - Der ADAC wirbt gezielt Minderjäh­rige. Das betrifft nicht nur 17-jährige Fahr­schüler – bereits 6-jährige Kinder werden als „Young Generation“-Mitglieder aufgenommen. In einigen Fällen bestreiten die Eltern, je einen Mitglieds­antrag gestellt zu...

  • Sprit­preis-PortalePer Mausklick die billigste Tank­stelle heraus­finden

    - Seit kurzem verpflichtet das Bundes­kartell­amt Tank­stellen­betreiber, jede Preis­änderung umge­hend zu melden. Neue Internetportale zeigen, wo Benzin und Diesel am güns­tigsten sind. Nicht alle funk­tionieren zuver­lässig. Doch wer vergleicht, kann...

  • Gebraucht­wagen­garantieAuch ohne Inspektion

    - Verkäufer von Gebraucht­wagen mit Garantie müssen Reparaturen oft auch dann bezahlen, wenn der Wagen nicht zu den vorgeschriebenen Inspektionen in der Werk­statt war. Denn die Garan­tiebedingungen sind oft unwirk­sam. Jede Leistung stets...

  • Gebraucht­wagen­garantieReparatur auch ohne Inspektionen

    - Käufer von Gebraucht­wagen mit Garantie haben oft auch dann Anspruch auf Über­nahme von Reparatur­kosten, wenn sie nicht zur Inspektion waren. Das hat der Bundes­gerichts­hof entschieden. Zahlreiche andere Medien berichten hingegen zum Urteil:...

  • Chat Geräte­verschleißKaputt nach Plan?

    - Kaum ist die Gewähr­leistung abge­laufen, gibt der Staubsauger den Geist auf. Da liegt die Vermutung nahe, dass Hersteller gezielt Schwach­stellen in ihre Geräte einbauen. Doch gibt es das wirk­lich, die „geplante Obsoleszenz“? Darüber konnten Sie...

  • Geplante ObsoleszenzGerade gekauft und schon wieder hin?

    - Der Verdacht erhitzt viele Gemüter: Bauen Hersteller ihre Fernseher, Wasch­maschinen und Staubsauger so, dass sie kurz nach der Gewähr­leistungs­frist kaputt­gehen? „Geplante Obsoleszenz“ nennen Fachleute dies. Möglich­keiten, Geräte früh­zeitig...

  • LeserfrageSonnenbrand im Auto?

    - Kann ich auch hinter Auto­scheiben einen Sonnenbrand bekommen?

  • NeuwagenkaufRabatte auf Rekord­niveau

    - Die Zeiten für Auto­käufer sind optimal. Der Markt hat Probleme, Händler und Hersteller über­bieten sich mit Rabatten. Zudem erhöhen Verkaufs­portale im Internet den Druck. Bei ihnen sind noch mehr Rabatte möglich als im Auto­haus. Finanztest erklärt...

  • Verkehrs­sicherheitDas Auto winter­fest machen

    - Schon wenige Maßnahmen sorgen dafür, dass Sie mit Ihrem Auto deutlich sicherer durch den Winter kommen. test.de erklärt, was jetzt im Herbst zu tun ist.

  • WinterreifenGut getestete Reifen jetzt montieren

    - Auto­fahrer sollten im Oktober Winterreifen aufziehen. Doch nur 3 von 15 getesteten Winterreifen für Kleinwagen sind gut: Continental Wintercontact TS 800, Michelin Alpin A4 und Pirelli Winter 190 Snowcontrol Serie 3. Das haben unsere...

  • Mobiles HalteverbotIm Urlaub abgeschleppt

    - Wer sein Auto an der Straße parkt und in den Urlaub fährt, muss damit rechnen, dass es abgeschleppt wird. Die Stadt oder Gemeinde darf bei Bedarf ein mobiles Halteverbot erlassen, etwa wegen Straßenreinigung, bei Veranstaltungen oder wegen eines...

  • Wechselkenn­zeichenKaum Spar­potenzial

    - Ab dem 1. Juli können Auto­fahrer mit mehreren Fahr­zeugen das neue Wechselkenn­zeichen nutzen. Es gilt für maximal zwei Fahr­zeuge. Doch Vorteile bringt das neue Kenn­zeichen kaum. test.de informiert.

  • Marderbiss am AutoDie Auto­marder kommen

    - Die Marder sind wieder los: Besonders im Früh­jahr machen Auto­besitzer oft unlieb­same Erfahrungen mit den kleinen Nagern in Form von zerbissenen Auto­kabeln und Schläuchen. test.de sagt, welche Auto­versicherungen Schäden durch Marderbisse ersetzen...