
Schon wenige Maßnahmen sorgen dafür, dass Sie mit Ihrem Auto deutlich sicherer durch den Winter kommen. test.de erklärt, was jetzt im Herbst zu tun ist.
Licht und Sicht
Reinigen Sie die Scheiben rundum auch von innen, um Blendung zu vermeiden. Erneuern Sie die Wischerblätter, wenn die Wischergummis spröde oder eingerissen sind. Prüfen Sie die Einstellung und Funktion der Beleuchtung am Fahrzeug. Wechseln Sie defekte Glühlampen aus. Scheinwerfer, Gebläse und Heckscheibenheizung verbrauchen viel Strom. Hat die Batterie noch genug Power? Lassen Sie den Säurestand prüfen, wenn erforderlich nachfüllen und den Akku laden.
Reifen und Schneeketten
Wenn Sie die Winterreifen aufziehen, prüfen Sie den Luftdruck und ob die Profiltiefe noch mindestens 4 Millimeter beträgt. Die aktuelle Untersuchung von 31 Winterreifen für Kleinwagen, Kompakt- und Mittelklasseautos finden Sie im Winterreifentest aus Heft 10/2012. Ziehen Sie die Radschrauben etwa 100 Kilometer nach der Montage noch einmal nach. Wenn Sie zum Winterurlaub Schneeketten mitnehmen, üben Sie das Anlegen besser einmal im Trockenen.
Frostschutz und Fettstift
Das Kühlsystem und die Scheibenwaschanlage des Autos müssen eine ausreichende Menge Frostschutzmittel enthalten. Lassen Sie das prüfen und füllen Sie wenn erforderlich nach. Frostschutz gehört auch in die Türschlösser. Lassen Sie das Fläschchen mit dem Enteiser aber nicht im Auto liegen. Dort nützt es nichts. Behandeln Sie die Türgummis mit einem Fettstift, damit die Tür nicht am Rahmen anfriert. Scheibenwischergummis frieren nicht an der Scheibe fest, wenn Sie eine Pappe unterlegen oder die Wischerarme bei Frostgefahr abklappen.
Eiskratzer und Schaufel
Einen Eiskratzer und einen Handfeger sollte der Fahrer im Auto mindestens dabeihaben, in schneereichen Regionen zusätzlich eine Schaufel. Ein Paar Schneeketten sichern das Weiterkommen bei der Fahrt in die Wintersportgebiete. Weil man auf der Fahrt dorthin auch mal längere Zeit im Stau stehen kann, sind eine Thermoskanne mit einem Heißgetränk sowie eine Decke an Bord sehr nützlich.
Mehr zum Thema Autoreifen finden Sie unter: Die besten Winterreifen und Sommerreifen aus dem ADAC-Test.