223 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Medikamente

rückwärts Zum Thema
  • AlzheimerGinkgo beugt nicht vor

    - Gegen Alzheimer schlu­cken viele ältere Menschen Ginkgo-Präparate. Doch die können die Krankheit nicht verhindern, zeigt eine Studie. Was das Gehirn wirk­lich fit hält.

  • Augen­tropfen & CoElf Befeuchtungs­mittel sind geeignet

    - Wenn sich die Augen trocken anfühlen, helfen Mittel, die das Auge befeuchten. Wir haben 24 Produkte getestet. Die meisten sind geeignet.

  • Schmerz­mittel mit KoffeinFraglicher Vorteil für Patienten

    - Sind Schmerz­mittel mit Koffein wirk­samer? Eine wissenschaftliche Auswertung zahlreicher Studien zeigt: Mittel mit Koffein wirken besser – aber nur ein biss­chen. In der Auswertung fehlen allerdings viele weiteren Studien. Die Stiftung Warentest...

  • SchwindelHilfe gegen das Karussell im Kopf

    - Eine Karussell­fahrt beschwingt viele, unfreiwil­liger Schwindel hingegen nicht. Symptome und Ursachen sind vielfältig, lassen sich aber oft gut behandeln. Wir sagen wie.

  • BotoxKaum hilf­reich gegen Kopf­schmerzen

    - Botulinumtoxin gegen Migräne? test.de sagt, für wen die Behand­lung in Frage kommen könnte – und welche Arznei­mittel Migränepatienten sonst helfen.

  • DrEdRiskanter Besuch beim Online-Arzt

    - Nicht mehr stunden­lang im Warte­zimmer sitzen und dann mit dem Arzt über unangenehme Krankheiten sprechen müssen. Das soll jetzt möglich sein: Deutsche Ärzte betreiben von London aus eine Onlinepraxis namens DrEd. Die Stiftung Warentest hat sie...

  • Gicht und CholesterinGesund essen – mit Genuss

    - Mit der richtigen Ernährung lassen sich viele Krankheiten in den Griff bekommen. Wie das geht und auch noch lecker schmeckt, zeigt die neue Buch­reihe „Gut essen bei...“ der Stiftung Warentest. Nun sind die ersten beiden Bände erschienen – mit...

  • Augen­entzündungenBeschwerden lindern

    - Die Augen tränen, brennen, jucken und röten sich. Manchmal sind auch die Augen­lider verklebt. Eine Bindehaut­entzündung kann lästig und schmerzhaft sein. Auch trockene Augen sind unangenehm. Sie werden zum Beispiel durch langes Arbeiten am...

  • Pick-up-Stellen für MedikamentePillenhandel mit Pannen

    - Bei dm und Schlecker können Kunden Medikamente bestellen und abholen. Die Ware stammt von zwei Ver­sandapotheken. Beworben werden diese so genannten Pick-up-Stellen mit einem doppelten Vorzug: dem Preisvorteil vieler Versandapotheken und dem...

  • Alternative MedikamenteTechniker Krankenkasse über­nimmt Kosten

    - Die Techniker Krankenkasse (TK) will sich ab dem 1. Januar 2012 als erste Kasse an Kosten für rezept­freie alter­native Arznei­mittel beteiligen. Bis zu 100 Euro im Jahr sollen Versicherte von der Kasse bekommen. Möglich ist dies durch eine zum neuen...

  • MetamizolRiskante Rückkehr

    - Immer häufiger verordnen Ärzte Schmerz- und Fiebermittel mit Metamizol (auch Novaminsulfon genannt). Das zeigte zuletzt der aktuelle Arzneiverordnungsreport. Parallel dazu mehren sich Fälle von Agranulozytose, schreibt die Arzneimittelkommission der...

  • MigräneDie Atta­cken stoppen

    - Lange war die Migräne als einge­bildetes Leiden verkannt – doch sie hat biologische Ursachen. Damit sie erkannt und richtig behandelt werden kann, müssen Patienten die Symptome kennen. Sie sollten beob­achten, was die Anfälle auslöst und verstärkt....

  • Fern­östliche MedizinWas wirk­lich hilft

    - Das Interesse an der asiatischen Heil­kunst steigt: Da Körper und Seele in asiatischen Traditionen nicht so scharf wie im west­lichen Denken getrennt werden, empfinden Patienten diese Sicht­weise eher als ganz­heitlich. Zudem fühlen sie sich häufig...

  • Togal ClassicEin alter Bekannter geht

    - Ein lang­jähriger „Testfall“ verschwand Anfang 2011 vom Markt: Togal Classic. 1986 war das Schmerz­mittel, damals nur Togal genannt, beim ersten Medikamententest der Stiftung Warentest dabei – mit schlechtem Urteil. Denn neben dem Wirk­stoff...

  • AllergienAufruhr im Immun­system

    - Juckende Augen, triefende Nase: So macht sich die Pollen­saison bemerk­bar. Wir geben Tipps für Heuschnupfen-Betroffene und informieren umfassend zu weiteren Allergien.

  • SchmerzmittelpflasterTödliche Fehler

    - Im Zusammenhang mit Schmerzmittelpflastern kommt es immer wieder zu Zwischenfällen – auch zu tödlichen.

  • Laktosefreie ProdukteGenuss ohne Bauchweh

    - Jeder siebte Deutsche verträgt keinen Milchzucker. Mit speziellen Lebensmitteln und einigen Tipps müssen Betroffene nicht auf Frühstücksmilch, Pudding und Frischkäsebrot verzichten.

  • Schmerztherapie bei KrebsSchmerzen wirksam lindern

    - Krebsschmerzen können Patienten neben der eigentlichen Tumorerkrankung zusätzlich belasten. Doch eine angemessene Schmerztherapie vermindert die Beschwerden wirksam. Krebspatienten können so weiterhin aktiv am Leben teilnehmen. Tragende Säule der...

  • Viagra und Co.Der Stand der Dinge

    - Wie gut wirken Potenzmittel? US-Wissenschaftler haben nach kontrollierten Studien zur Wirkstoffgruppe PDE-5-Hemmer gesucht, wozu auch Viagra gehört. Sie fanden 130 Studien – fast die Hälfte zum Wirkstoff Sildenafil (Viagra), vielfach auch zu...

  • BrustkrebsVorsicht bei Tamoxifen und Paroxetin

    - Frauen, die an Brustkrebs erkranken, nehmen oft Medikamente gegen Krebs und gegen Depressionen ein. Pharmakologen warnen jetzt vor der Kombination von Tamoxifen und Paroxetin. Die Verbindung kann gefährlich werden. test.de sagt, warum und nennt...