35 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Akkus oder Batterien

rückwärts Zum Thema
  • E-BikeAuto verschrotten, Elektrorad kaufen, Prämie sichern

    - Elektro­autos werden in Deutsch­land schon seit Sommer 2016 vom Staat bezu­schusst. Seit heute gibt es auch eine Prämie für Fahr­räder mit Elektro­antrieb – allerdings nur in Frank­reich. Der deutsche Bundes­rat hat so eine Bonuszahlung zwar schon...

  • SmartphonesHandy-Akkus mit bedrohlichen Blähungen

    - Es sieht kurios aus – ist aber kein Spaß: Fehler­hafte Handy-Akkus können beim sich Aufladen aufblähen und dick werden. test.de erklärt, was Hand­ynutzer in so einem Fall tun sollten und welche Rechte sie haben.

  • Fahr­radladegerätAufladen beim Abstrampeln – wie gut funk­tioniert das?

    - Wer auf eine lange Radtour geht, muss nicht unbe­dingt eine Power­bank mitnehmen, um mit dem Smartphone auf Empfang zu bleiben. Per Zusatz­gerät lässt sich ein Handy auch über den Fahr­raddynamo mit Strom versorgen. Die Stiftung Warentest hat...

  • Smart Battery Case für iPhone 6 und 6sPraktisch, teuer, buck­lig

    - iPhones sind bisher nicht für über­mäßig lange Akku­lauf­zeiten bekannt. Apple bietet seit kurzem ein Akku­pack an, mit dem die Lauf­zeit der aktuellen Modelle iPhone 6 und 6s erheblich verlängert werden kann: das Smart Battery Case. Experten der...

  • AkkuTop-Akkus im Test ersetzen mehr als 150 Batterien

    - Eine neue Generation von Akkus soll die Probleme der alten lösen. Ihr Markenzeichen ist eine geringe Selbst­entladung. Herkömm­liche Nickel­metall­hydrid-Zellen alterten, wenn sie einige Zeit untätig herum­lagen und gingen kaputt, wenn sie im...

  • NikonFremdakkus geblockt

    - Seit einer Firmware-Aktualisierung im Dezember berichten viele Besitzer von Nikon-Kameras, dass ihre Geräte nicht mehr mit Akkus von Fremd­herstel­lern funk­tionieren. Das betrifft vor allem Kameras, die mit dem Nikon-Akku EN-EL14 betrieben werden...

  • Abfall­entsorgungWas gehört in welche Tonne

    - Die Deutschen sind Welt­meister im Müll­trennen. Doch nicht alles landet in der richtigen Tonne. Schuld sind oft Vorurteile und Halb­wahr­heiten. Soll man Jogurtbecher vor dem Wegwerfen ausspülen und Essens­reste einfach in die Toilette kippen? test...

  • Jugend testetBlumen vom Boten

    - Über Monate haben Jugendliche aus ganz Deutschland alles getestet, was sie interessiert. Am Ende hatte die Jury die Qual der Wahl aus 461 Einsendungen. Jetzt stehen die Gewinner fest: von Streichhölzern über Online-Übersetzer bis hin zu Nagellack ist...

  • Akkus für DigitalkamerasBis 80 Prozent sparen

    - Ein neuer Akku für die Digitalkamera geht ordentlich ins Geld. Aber neben den originalen Kraft­spendern gibt es auch preis­wertere Nach­bauakkus. Wenig über­raschend: Die Fremd­produkte sind in jedem Fall preis­werter – die Ersparnis beträgt bis fast...

  • Musik- und Video­spielerApple verliert an Boden

    - Wo Apple drauf­steht ist nicht auto­matisch das Beste drin. Beispiel Musik- und Video­spieler: Der Apple iPod touch landet im Test abge­schlagen auf einem der hinteren Plätze. Vorn im Test­feld spielt die Musik jetzt bei den leicht zu bedienenden...

  • Notebooks, gebrauchtKeine Schnäppchen

    - Gute Displays, starke Akkus und robuste Tastaturen: Business-Notebooks sind die Arbeitstiere unter den mobilen Rechnern. Zuverlässige Technik ohne Schnörkel. Neue Business-Notebooks kosten allerdings schnell 2 500 Euro und mehr. Alle drei bis vier...

  • Umfrage NotebooksWelche Marken halten am längsten?

    - Notebooks sind heute beliebter als Schreibtisch-PCs: Sie sparen Platz, sind schick und mobil. Doch wie steht es um ihre Haltbarkeit? Gibt es Komponenten, die häufig kaputtgehen? Welche Marken sind besonders robust? Die Stiftung Warentest untersucht...

  • Akku-Schnelllader „Charge & go“ von VartaZu heiß gekocht

    - Akkus laden zwischen Brötchenholen und Frühstück, das gabs noch nie: Varta verspricht eine Viertelstunde Ladezeit. Doch manche Akkus sind dann noch nicht voll.

  • Aktionsware aus dem LebensmittelhandelSchnäppchen sind selten

    - Aktionsware liegt im Trend: Digitalkameras, Staubsauger, Espressomaschinen, Computer -fast alles gibts bei Aldi, Lidl, Plus und Co. Doch was taugen die Schnäppchen? Die Stiftung Warentest testet seit gut einem Jahr. Regelmäßig jede Woche. Mehr als 60...

  • Akku-LadegeräteStrom für den Strand

    - Es ist immer gut zu wissen, wann Schluss ist. Dies gilt auch für Ladegeräte. Ist ein Akku voll und das ungesteuerte Ladegerät flößt ihm immer noch Strom ein, dann wird er überladen und gibt den Geist auf. Intelligente Geräte wissen dagegen, wann sie...