Ein neuer Akku für die Digitalkamera geht ordentlich ins Geld. Aber neben den originalen Kraftspendern gibt es auch preiswertere Nachbauakkus. Wenig überraschend: Die Fremdprodukte sind in jedem Fall preiswerter – die Ersparnis beträgt bis fast 80 Prozent. Nicht zu erwarten: Bei Canon und Sony sind einige der Nachbauakkus sogar besser als das Original.
Im Test: 21 Lithium-Ionen-Akkus für Kompakt- und Spiegelreflex-Digitalkameras, davon vier Akkus der Kamerahersteller. Preise: 22 bis 99 Euro.
Liste der 21 getesteten Produkte
Akkus für Digitalkameras - Akkus für Spiegelreflexkamera Canon EOS 50D mit Schnellladegerät CB-5L
Ansmann A-Can BP 511 Art.-Nr.: 5022283
Bilora GPI Art.-Nr.: 604
Canon BP-511A
Hähnel HL-511
Hama CP 826 Art.-Nr.: 46826
Akkus für Digitalkameras - Akkus für Spiegelreflexkamera Nikon D90 mit Schnellladegerät MH-18a
Ansmann A-Nik EN EL 3e Art.-Nr.: 5044073
Bilora GPI Art.-Nr.: 653-1
Hama DP 321 Art.-Nr.: 77321
Nikon EN-EL 3e
Uniross CO193658
Akkus für Digitalkameras - Akkus für Kompaktkamera Panasonic Lumix DMC-TZ7 mit Schnellladegerät DE-A66
Ansmann A-Pan DMW-BCG 10E
Connect 3000 Art.-Nr.: 303465
Conrad energy DMW-BCG10E
Hähnel HL-PG10E
Hama DP 374 Art.-Nr.: 77374
Panasonic DMW-BCG10E
Akkus für Digitalkameras - Akkus für Kompaktkamera Sony DSC-W220 mit Ladegerät BC-CSGE
- Akkubetriebene Produkte sind auf dem Vormarsch. Doch was kann man tun, damit der Akku lange hält? Und welche Gefahren gehen von Akkus aus? Das klärt unser Special.
- Digitale Fotos enthalten nicht nur jede Menge Pixel – in den Bilddateien sind meist auch umfangreiche Zusatzinformationen gespeichert, etwa Uhrzeit, Ort und...
- Einer für alles, heißt es bei immer mehr Herstellern von Werkzeugen und Gartengeräten. Derselbe Akku passt in eine Vielzahl von Produkten derselben Marke. Bei Bosch,...