Umfrage Notebooks Welche Marken halten am längsten?

0

Notebooks sind heute beliebter als Schreibtisch-PCs: Sie sparen Platz, sind schick und mobil. Doch wie steht es um ihre Haltbarkeit? Gibt es Komponenten, die häufig kaputtgehen? Welche Marken sind besonders robust? Die Stiftung Warentest untersucht die Haltbarkeit von Notebooks. Dabei sind Ihre Erfahrungen gefragt. Machen Sie mit und füllen Sie den Onlinefragebogen aus. Die Zeitschrift test und test.de berichten ab Ende Januar 2008 über die Ergebnisse.

Machen Sie mit

Hatten Sie schon mal Ärger mit Ihrem Notebook? Ein Akku, der immer schlapper wird? Ein Defekt? Eine Reparatur? Dann machen Sie mit und schildern Sie Ihre Erfahrungen im Onlinefragebogen von test.de. Das dauert nur ein paar Minuten. Geben Sie Ihre Stimme ab und lassen Sie andere Kunden von Ihren Erfahrungen profitieren. Die Stiftung Warentest sammelt alle Stimmen und wertet sie aus. Ziel der Untersuchung: Bessere Infos zur Haltbarkeit von Notebooks.

Umfrage bis 25. November

Akku, Tastatur oder Bildschirm: Was sind die Schwachstellen? Zwei, drei oder vier Jahre: Wie lange hält ein Notebook? Billigmodell oder Markengerät: Welche Notebooks halten am längsten? Die Umfrage läuft bis zum 25. November 2007.

Zu den Ergebnissen

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.