Akkus laden zwischen Brötchenholen und Frühstück, das gabs noch nie: Varta verspricht eine Viertelstunde Ladezeit. Doch manche Akkus sind dann noch nicht voll.
Akkus laden dauert mit einem Standardlader um 15 Stunden. Der Schnelllader „Charge & go“ vom Batterieanbieter Varta soll spezielle Charge-and-go-Akkus (Kapazität Mignonzelle 2 000 mAh, Mikrozelle 800 mAh) innerhalb von 15 Minuten voll laden. Doch wenn der Lader abschaltet, fehlen bei Mignonakkus fast 20 Prozent Energie.
Während des Ladens werden die Akkus rund 60 Grad warm und sind nicht berührungssicher. Bei der Temperatur kann es schon Brandblasen geben. Deshalb können die Zellen auch erst nach einer Weile Abkühlen aus dem Lader genommen werden. Charge & go lädt auch andere Akkus, egal ob Nickel-Metallhydrid (NiMH) und Nickel-Cadmium (NiCd). Dann verlängert sich die Ladezeit aber auf rund 16 Stunden.
Akkulader Varta Charge & go PS 6
Preise:
Lader, inklusive vier Mignonakkus: 60 Euro
Akkus, Mignon oder Mikro je Stück: etwa 11 Euro
-
- Wenn dem Handy unterwegs der Strom ausgeht, verheißen sie Rettung. Doch der Powerbank-Test zeigt: Nicht immer kommt so viel Energie raus, wie draufsteht.
-
- Die Batterie des Rauchmelders Fireangel ST-630 soll zehn Jahre lang halten. Doch das Gerät warnt teils viel früher vor seinem Aus. Betroffene wenden sich an FireAngel.
-
- Der Discounter Lidl bietet ab Montag, den 3. Dezember, in seinen Filialen und auch auf Lidl-Online drei Varianten von Hörgerätebatterien (PR 70, PR 41, PR 48). Sechs...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.