Oktober 2021
-
- 100 000 Euro auf dem Konto – wer will das nicht? Die Experten von Finanztest zeigen, wie jeder und jede die sechsstellige Marke knacken kann. Dafür muss man kein üppiges...
-
- Flexibles Arbeiten von Zuhause ist inzwischen für viele Menschen eine Option. Welche Vorteile kann Homeoffice haben und wie gelingt der Einstieg? Um sich gut in der neuen...
-
- So viele Olivenöle konnte die Stiftung Warentest lange nicht empfehlen. 15 von 27 schneiden gut ab. Zwei davon riechen und schmecken hervorragend. Zwei andere fallen im...
-
- Wer sich jeden Tag die Lippen schminkt, isst bis zu 5 Lippenstifte im Jahr. Umso wichtiger sind neben Pflege und Haltbarkeit die Inhaltstoffe der Lippenstifte. Die...
-
- Beim aktuellen Test von Waschmaschinen liefern alle saubere Wäsche. Doch mehrere günstige Modelle gingen im Dauertest früh kaputt und zeigen Sicherheitslücken beim Schutz...
-
- Angststörungen und Depressionen haben während der Pandemie zugenommen, gleichzeitig warten Betroffene monatelang auf eine psychotherapeutische Behandlung, weil Plätze...
-
- Es überzeugen drei gute Geräte im Test. Sie saugen effektiv auf harten Böden wie Laminat, Parkett oder Dielen. Zwei gute Geräte können sogar wischen. Auf Teppich saugt...
-
- Kochen ist ein Zusammenspiel physikalischer und chemischer Prozesse. Ganz gleich, ob nur ein Ei abgekocht oder der Fisch sous vide gegart wird. Ob Pommes Frites mit...
-
- Seit Ausbruch der Corona-Pandemie werden auch Desinfektionsmittel als wirksame Helfer angepriesen. Wann ihr Einsatz sinnvoll ist und welche Desinfektionsmittel gegen...
-
- Wer ein Testament schreibt, kann selbst entscheiden, wer erbt. Sonst gilt das Gesetz und es erben oft nicht die Menschen der eigenen Wahl. Finanztest erklärt, worauf beim...
-
- Ob E-Auto oder Verbrenner – bei der Wahl der Autoversicherung lassen sich viele hundert Euro sparen. Ein Vergleich lohnt sich. Zu diesem Fazit kommt die Stiftung...
-
- Schwellenländer und europäische Märkte sind beliebte Anlagemärkte und als Beimischung interessant für diejenigen, die ihr Geld bislang vor allem in weltweit anlegende...
-
- Fast 120.000 Euro Unterschied zwischen dem günstigsten und dem teuersten Immobilienkredit ermittelte die Zeitschrift Finanztest für ihren Musterkredit von 300.000 Euro...