November 2016
-
- Ob Bio, Chemie, Deutsch, Wirtschaft oder Sozialkunde – mit einer Teilnahme am Wettbewerb „Jugend testet 2017“ lässt sich Verbraucherbildung ganz einfach in den Unterricht...
-
- Exchange Traded Funds, kurz ETF, kommen selbst für Aktienmuffel infrage. Mit ihnen kann man sich an den wichtigsten Börsenunternehmen der Welt beteiligen. Auch für...
-
- Niedrige Zinsen und hohe Kosten sind keine gute Kombination für Anleger. Besser ist es, die Kosten zu senken und Erträge zu steigern. Im Finanztest Jahrbuch 2017 geht es...
-
- Sie spielen Internetradio und Musik vom Smartphone. Klanglich halten viele mit einer Mini-HiFi-Anlage mit. Gute WLan-Boxen gibt es ab 220 Euro das Einzelstück. Für die...
-
- Ein Test von Vollautomaten, die Espresso und Cappuccino auf Knopfdruck liefern, brachte nur gute Ergebnisse. Die Preisunterschiede sind allerdings enorm: Die günstigste...
-
- Gute Ski- und Snowboardhelme gibt es ab 90 Euro, einen Testsieger für rund 100 Euro. Das zeigt der Test der Stiftung Warentest, der in der Dezember-Ausgabe von test und...
-
- Ein Test von 16 Stumpenkerzen für den Adventskranz brachte überwiegend positive Ergebnisse. Alle brennen ruhig, ohne zu tropfen oder sichtbar zu rußen. Die besten...
-
- Die Stiftung Warentest warnt vor Betrügern, die mit günstigen Angeboten im Amazon Marketplace, dem Händlerportal des Onlinekaufhauses, Kunden in die Falle locken. Wer...
-
- Die Spitzenreiter unter den Tablets stammen von Samsung und Apple. Die beiden Firmen besetzen die ersten fünf Plätze unter den insgesamt 159 Tablets, die die Stiftung...
-
- Deutschland ist Mieterland. Mehr als 35 Millionen Menschen wohnen zur Miete. Nebenkostenabrechnung, Wohnungsmängel, Vertragsauslegung und Mieterhöhungen sind die Themen,...
-
- Endlich wieder durchatmen, frei von Schmerzen sein, die Magenprobleme in den Griff bekommen: Medikamente beenden manche Quälerei. Doch welche davon sind am besten...
-
- Nicht nur Ausgaben für den Job bringen eine Steuerersparnis. Auch allerhand andere Kosten lassen sich absetzen. Die meisten Arbeitnehmer und Beamte bekommen Geld vom...
-
- Ab 2017 gelten andere Regeln für die Einstufung in die Pflegeversicherung. Sie bestimmen, wer Anspruch auf Leistungen und in welcher Höhe hat. Die Zeitschrift Finanztest...
-
- Alleinstehende mit einem Jahreseinkommen von 60.000 Euro können rund 2.500 Euro an Steuern sparen, wenn das Finanzamt noch zusätzliche Ausgaben anerkennt. Bei einem...
-
- Im Internet bieten Banken derzeit Ratenkredite für weniger als 3 Prozent Zinsen, während Filialbanken mitunter Zinssätze von 7 bis 8 Prozent verlangen. Die meisten...
-
- Eine flexible Immobilienfinanzierung muss nicht teuer sein. Ein Wechsel der Monatsrate oder Sondertilgungen sind bei Banken oft ohne Zinsaufschlag möglich. Das zeigt eine...
-
- Geldabheben an Geldautomaten kann richtig teuer werden und je nach Standort und Uhrzeit unterschiedlich viel kosten. Das gilt, wenn Kunden die Girocard einer Bank nutzen,...
-
- Die Smartphones Pixel und Pixel XL sind die ersten Handys, die der Internetriese Google komplett unter eigener Flagge vermarktet. Im Schnelltest der Stiftung Warentest...