Juli 2009
-
- Ob kalt beim Picknick, warm in Suppen oder zu Gemüsegerichten – der Appetit auf Würstchen ist groß. 60 Stück gönnt sich der Durchschnittsdeutsche im Jahr, am...
-
- Vorbei das mühsame Einkleben mit Fotoecken und sperrigen Fotoalben. Wer seine Urlaubserinnerungen verewigen will, kann sie bequem im Internet als Poster bestellen oder...
-
- Wenn der Fußbodenbelag einfach verlegbar, strapazierfähig und preiswert sein soll, wählen viele Laminat. Doch die meisten Laminate laden sich bei sehr trockener Luft...
-
- Ab Herbst starten die ersten Sender mit hochauflösendem Fernsehen über Satellit – doch nur wenige Flachbildfernseher sind dafür gerüstet. Lediglich drei von 17...
-
- Wie bei jeder Limonade, darf man auch bei der Bionade keine großen Fruchtanteile als Inhaltsstoffe erwarten. Während in der Sorte Holunder noch etwas Saft aus...
-
- Durchwachsenes Ergebnis im Test von Rechtsschutzversicherungen: Kein einziger Anbieter hat „sehr gute“ Bedingungen. Nur acht von insgesamt 46 untersuchten...
-
- Solarstromanlagen kosten im Vergleich zum Ende des letzten Jahres zehn bis zwanzig Prozent weniger und machen dank staatlicher Förderung gute Gewinne, so die Stiftung...
-
- Banksparpläne sind keine Renditeturbos, dafür aber sicher, schreibt die August-Ausgabe von Finanztest. Auf der Suche nach guten Verträgen wurden 33 Sparpläne...
-
- Banken verlangen zurzeit hohe Entschädigungen, wenn Kunden ihre Kredite vorzeitig kündigen. Hoch sind die Forderungen oft auch deshalb, weil sich die Banken verrechnen,...
-
- Sterbegeldversicherungen sind selten die beste Lösung, um Angehörige und Freunde von den Kosten für die eigene Bestattung zu entlasten. Dies fand Stiftung Warentest in...
-
- Onlineportale für Existenzgründer sind eine feine Sache, wenn sie gut gemacht sind: Sie fassen Informationen zum Thema oder für bestimmte Gründerzielgruppen zusammen....