Kfz-Versicherung im Vergleich Alle Testergebnisse für Kfz-Ver­sicherungen freischalten

Testergebnisse für Zurich Basis

Zurich Fußnote: 2 : Basis Fußnote: 3
Beitrags­niveau Kfz-Haft­pflicht­ver­sicherung Fußnote: 1
nach Freischaltung verfügbar
Beitrags­niveau Haft­pflicht + Teilkasko Fußnote: 1
nach Freischaltung verfügbar
Beitrags­niveau Haft­pflicht + Voll­kasko Fußnote: 1
nach Freischaltung verfügbar

Produktmerkmale für Zurich Basis

Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Kfz-Ver­sicherung 12/2024
Produktgruppe Beitrags­niveau für 70-jäh­rige Kunden
Ein­schränkung im Ver­trieb
Ein­schränkung im Ver­trieb nach Frei­schaltung verfügbar
Leis­tungen in der Kfz-Haft­pflicht­ver­sicherung
Maximale Deckung in Haft­pflicht (Mio. Euro) nach Frei­schaltung verfügbar
Maximale Deckung pro Person in Haft­pflicht (Mio. Euro) nach Frei­schaltung verfügbar
Pflicht­ver­let­zung (volle Deckung) nach Frei­schaltung verfügbar
SF-Über­tragung von allen Dritten nach Frei­schaltung verfügbar
Unter­brechung des Ver­trags (Maximal ... Jahre) nach Frei­schaltung verfügbar
Güns­tigere Ein­stufung (Maximal)
für Kinder von Kunden (SF-Klasse ...) nach Frei­schaltung verfügbar
bei früherer Moped­ver­sicherung (bes­tenfalls SF-Klasse ...) nach Frei­schaltung verfügbar
für Zweitwagen (SF-Klasse ...) nach Frei­schaltung verfügbar
für Partner (SF-Klasse ...) nach Frei­schaltung verfügbar
Ver­sicherungs­abschluss in VK pro­blematisch
ab Wert (Tausend Euro) nach Frei­schaltung verfügbar
Leis­tungen in der Voll­kasko
Schadenrück­kauf in Voll­kasko nach Frei­schaltung verfügbar
Ver­zicht auf den Ein­wand der groben Fahr­lässig­keit nach Frei­schaltung verfügbar
Werk­statt­wahl
Vor­teile durch Werk­statt des Ver­sicherers nach Frei­schaltung verfügbar
Besonderheiten
Extras nach Frei­schaltung verfügbar
Über­nahme Sonder­ein­stufung (Rabatt­schutz) Fußnote: 4 nach Frei­schaltung verfügbar
Besondere Leis­tungen E-Auto
Neu­preis­erstattung (separat) für Akku für max. ... Monate mit­ver­sichert Fußnote: 5 nach Frei­schaltung verfügbar
Dieb­stahl Lade­kabel bis max. ... Euro mit­ver­sichert nach Frei­schaltung verfügbar
Dieb­stahl mobiles Ladegerät bis max. ... Euro mit­ver­sichert nach Frei­schaltung verfügbar
Schaden­ersatz Wall­box (meist mit Gebäude ver­bunden) bis max.... Euro mit­ver­sichert nach Frei­schaltung verfügbar
Schäden am Akku durch selbst ver­schuldete Bedien­fehler (z.B. durch Über­ladung oder Abschleppen) bis max. … Euro mit­ver­sichert nach Frei­schaltung verfügbar
Schutz bei Hacker­angriff/ Cyber­angriff bis max. ... Euro mit­ver­sichert nach Frei­schaltung verfügbar
Akku­lösch­kosten (Wasser­container) bis max. ...Euro mit­ver­sichert nach Frei­schaltung verfügbar
Auto­schutz­brief: Bei Abschleppen zur nächsten Lade­station bei ver­sehentlich leer gefahrenem Akku durch Ver­sicherer bis max. ... Euro Fußnote: 6 nach Frei­schaltung verfügbar
Auto­schutz­brief: Bei Abschleppen zur nächsten Lade­station bei ver­sehentlich leer gefahrenem Akku durch Selbst­organisation des Ver­sicherten bis max. ... Euro Fußnote: 6 nach Frei­schaltung verfügbar

Legende

stark steigend
Weit besser
aufwärts
Besser
seitwärts
Durchschnittlich
abwärts
Schlechter
stark fallend
Weit Schlechter
Minus
Entfällt
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
eingeschränkt
Eingeschränkt.
optional
Gegen Mehrbeitrag.
Onlinekonto
Angebot nur über Internet.
ausschüttend
Unternehmen unterliegt z. T. ausländischer Aufsicht.
E eingekreist
Tarif eingeschränkt auf spezielle Personengruppen oder Regionen.
thesaurierend
Versicherer bietet Telematik.

So haben wir getestet

O.L. = Ohne festes Limit (bei Summen in der Regel maximal der Wie­derbeschaffungs­wert/Fahr­zeug­wert).

S = Sonder­ein­stufung in Schaden­frei­heits­klasse (SF), deren Beitrags­satz in der Regel der SF1 ent­spricht.

Fußnote: 1
Die Bewertung des Beitrags­niveaus bezieht sich auf das durch­schnitt­liche Niveau der untersuchten Tarife.
Fußnote: 2
Höchst­ent­schädigung in Kasko auf 100000 Euro begrenzt.
Fußnote: 3
Erhöhte Selbst­betei­ligung bei bestimmten Teilkaskoschäden.
Fußnote: 4
Angaben erfolgten durch Anbieter und konnten nicht verifiziert werden.
Fußnote: 5
Nicht immer explizit Neu­preis. Dann werden im Schadens­fall die Repa­ratur­kosten bis zur Höhe des Wie­derbeschaffungs­wertes gezahlt und für den genannten Zeitraum auf den Abzug ‚Neu für alt‘ ver­zichtet.
Fußnote: 6
Häufig gegen Mehr­beitrag möglich.
Stand:
01.01.2025

Kfz-Versicherung im Vergleich Alle Testergebnisse für Kfz-Ver­sicherungen freischalten