Kfz-Versicherungs­vergleich Sparen Sie Geld mit einem Wechsel der Auto­versicherung

Kfz-Ver­sicherungen

Vergleichen

Kfz-Ver­si­che­run­gen 12/2022 - Beitrags­niveau für 40-jäh­rige Kunden

Pfeil nach oben
Weit besser als der Durchschnitt
Pfeil nach rechts oben
Besser
Pfeil nach rechts
Durchschnittlich
Pfeil nach rechts unten
Schlechter
Pfeil nach unten
Weit Schlechter
ja
ja
nein
nein
eingeschränkt
Eingeschränkt.
optional
Gegen Mehrbeitrag.
@
Angebot nur über Internet.
A-Kreis
Unternehmen unterliegt z. T. ausländischer Aufsicht.
E-Kreis
Tarif eingeschränkt auf spezielle Personengruppen oder Regionen.

Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.

So haben wir getestet

O.L. = Ohne festes Limit (bei Summen in der Regel maximal der Wie­derbeschaffungs­wert/Fahr­zeug­wert).

S = Sonder­ein­stufung in Schaden­frei­heits­klasse (SF), deren Beitrags­satz in der Regel der SF1 ent­spricht.

1
Tarif mit Bau­stein­system. Einzelne Bau­steine (nicht gemeint sind zusätzliche Ver­sicherungen etc.) können gegen Mehr­beitrag hin­zugewählt werden.
2
Tarif mit Bau­stein­system. Einzelne Bau­steine können gegen Beitrags­nach­lass abge­wählt werden. Hier wurde der Ein­schluss aller Leis­tungs­bau­steine (inklusive Voll­kasko) zugrunde gelegt.
3
Zusätzliche hohe Selbst­betei­ligung bei nicht im Ver­sicherungs­schein genanntem Fahr­zeug­nutzer.
4
Beitrags­sätze der Schaden­frei­heits­klassen nicht dokumentiert.
5
Tarif Smart­Plus @ ist identisch mit Tarif Smart @, aber zusätzlich mit Premium-Auto­schutz­brief.
6
Tarif ist nur für bestimmte Alters­gruppen offen (meist keine jungen Fahrer).
7
Ver­sicherung gegen "alle Risiken" in Voll­kasko.
Stand:
01.01.2023

Kfz-Versicherungs­vergleich Alle Testergebnisse für Kfz-Ver­sicherungen

Filtern