Die Tabelle zeigt, welche Zuschüsse es im KfW-Programm „Energieeffizient sanieren“ gibt. Ein KfW-Gutachter muss das Vorhaben prüfen.
Effizienzgrad |
Mit Kredit
Fußnote: 2
|
Zuschuss ohne Kredit |
55 Prozent |
12,5 |
20,0 |
70 Prozent |
10,0 |
17,5 |
85 Prozent |
7,5 |
15,0 |
100 Prozent |
5,0 |
12,5 |
115 Prozent |
2,5 |
10,0 |
160 Prozent |
2,5 |
10,0 |
Einzelmaßnahme |
– |
7,5 |
Legende
Stand: 20. November 2012
- Fußnote: 1
- Neubau mit maximal zulässigen Verbrauchswerten nach der Energieeinsparverordnung 2009.
- Fußnote: 2
-
Konditionen siehe Infodokument „Hypothekenzinsen“.
- Fußnote: 3
- Prozentwerte beziehen sich auf maximal 75 000 Euro der Kosten je Wohneinheit.
-
- Zinsen vergleichen lohnt auch bei kleineren Darlehen wie Modernisierungskrediten. Unser Vergleich zeigt: Top-Kredite sind gut 13 000 Euro günstiger als teure Angebote.
-
- Heizung modernisieren in sechs Jahren? Dach dämmen in acht? Ein Bauspar-Vertrag jetzt ermöglicht eine günstige Finanzierung. Welcher passt, zeigt unser Tarif-Rechner.
-
- Banken finanzieren beim Kauf eines älteren Hauses die Modernisierung gleich mit. Steigt dabei der Immobilienwert, darf der Kredit ruhig etwas höher sein, zeigt der Test.