Wohnungs­eigentümer

Kredite an Wohnungs­eigentümer­gemeinschaften

Zurück zum Artikel

Diese Banken vergeben regel­mäßig Darlehen für gemein­same Sanierungs­vorhaben in Eigentümer­gemeinschaften. Die Investitions­bank Sachsen-Anhalt und die Wirt­schafts- und Infrastruktur­bank Hessen planen ähnliche Programme.

Bank

Typ

Kredithöhe
(Euro)

Beratungs­kosten

Eigen­mittel

KfW-Programme1
(Kredite)

Angebote der Förderbanken in den Bundes­ländern

Bremer Aufbaubank

ED

Bis zu 20 000 je Wohn­einheit, bis zu 500 000 insgesamt

Keine

10 Prozent der Gesamt­kosten

„Alters­gerecht umbauen“, „Energieeffizient sanieren“

Hamburgische Wohnungs­baukredit­anstalt

ED

5 000 bis 25 000 je Wohn­einheit

2 500 bis 6 500 Euroje WEG2

0 bis 15 Prozent der Kosten3

„Alters­gerecht umbauen“, „Energieeffizient sanieren“

Investitions­bank Berlin

ED

Bis 25 000

2,38 Prozent4 der Investitions­kosten je WEG

Keine

„Alters­gerecht umbauen“, „Energieeffizient sanieren“

Investitions­bank Schleswig-Holstein

ED

5 000 bis 25 000 je Wohn­einheit

2,38 Prozent4 der Investitions­kosten je WEG

0 bis 15 Prozent der Kosten3

„Alters­gerecht umbauen“, „Energieeffizient sanieren“

L-Bank (Baden-Württem­berg)

VD

Bis zu 75 000 je Wohn­einheit5

Keine

10 Prozent der Gesamt­kosten

„Alters­gerecht umbauen“, „Energieeffizient sanieren“

SIKB (Saar­land)6

VD

Je nach Einzel­fall

Keine

Je nach Einzel­fall

„Alters­gerecht umbauen“, „Energieeffizient sanieren“

Bundes­weite Angebote

DKB6

VD

Bis 250 000

Keine

20 Prozent der Gesamt­kosten

Keine

Haus­bank­München6

VD

Je nach Einzel­fall, max. 480 000 je WEG

Keine

Mind. 20 Prozent der Gesamt­kosten

„Alters­gerecht umbauen“, „Energieeffizient sanieren“

WEG = Wohnungs­eigentümer­gemeinschaft.

VD = Verbands­darlehen an die WEG.

ED = Einzel­darlehen zur Finanzierung der Sonder­umlage. Keine Prüfung von Einkommen und Vermögen, kein Eintrag ins Grund­buch.

Stand: 12. November 2012

1
„Energieeffizient sanieren“ umfasst KfW Programme „Einzel­maßnahme“ und „Effizienz­haus“.
2
Bis zu 30 Wohn­einheiten: 2 500 Euro; bis zu 50 Wohn­einheiten: 3 500 Euro; bis zu 75 Wohn­einheiten: 5 000 Euro; 76 Wohn­einheiten und mehr: 6 500 Euro.
3
0 Prozent der Kosten bei Krediten bis 15 000 Euro; 10 Prozent der Kosten bei Krediten bis 20 000 Euro;15 Prozent der Kosten bei Krediten bis 25 000 Euro.
4
2 Prozent plus Mehr­wert­steuer.
5
Bis zu 50 000 Euro für KfW-Programme „Energieeffizient sanieren, Einzel­maßnahme“, „Alters­gerecht umbauen“.
6
Angaben laut Anbieter.
0

Mehr zum Thema