Nur 10 von 33 untersuchten Weinblättern waren gering oder sehr gering mit Pestiziden belastet. Die gefüllten Weinblätter von Fideks, Efefirat und Türtamek sind mit 30 beziehungsweise 35 Cent pro 100 Gramm am günstigsten. Wer die kleinen Rollen liebt, kann sie auch selbst zubereiten. Durch lauwarmes Waschen der Blätter können einige Schadstoffrückstände abgespült werden. Vor allem Allergiker sollten genau hinsehen: Gelbe Ablagerungen auf den Blättern oder in der Lake weisen auf einen überhöhten Schwefelgehalt hin. Wer an der eigenen weinbelaubten Hauswand „wildert“, geht in puncto Pestizidbelastung in jedem Fall sicher.
-
- Heimische Erdbeeren oder Importware – was ist weniger mit Pestiziden belastet? Unser Test mit 23 Proben bringt ein überraschendes Ergebnis und eine klare Empfehlung.
-
- Kaum ein Pflanzenschutzmittel ist so in der Diskussion wie das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat. Grund: Es könnte Krebs erregen. Wir erläutern den Stand der Dinge.
-
- Weintrauben haben ganzjährig Saison. Kontrollen zeigen: Früchte, die von weiter her kommen, sind öfter hoch belastet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.