Die Deutschen konsumieren im Jahr rund 1,6 Millionen Tonnen Tomaten – 20 Kilogramm pro Kopf. Für solche Mengen sind riesige Anbauflächen nötig. Ein Haken an der Massenproduktion ist: Wie die meisten Gemüsearten sind auch Tomaten anfällig für Schimmelpilze, Krautfäule und andere Krankheiten. Daher setzen Bauern häufig chemische Hilfsmittel ein, um das rote Gemüse zu schützen. Der Großteil der Tomaten im Test weist folglich Rückstände dieser Pestizide auf. Fruitland Packing Runde Tomaten von Minimal sind sogar stark mit Pilzschutzmittel belastet.
Im Test: 25 Proben Tomaten, davon 7 abgepackte und 18 lose. Preise: zwischen 2,00 und 5,00 Euro je Kilogramm.
-
- Heimische Erdbeeren oder Importware – was ist weniger mit Pestiziden belastet? Unser Test mit 23 Proben bringt ein überraschendes Ergebnis und eine klare Empfehlung.
-
- Spitzenqualität bleibt in Zeiten schlechter Ernten rar. 7 der 25 Ölivenöle im Test sind immerhin gut. Drei fallen durch – wegen Geschmacksfehlern und Schadstoffen.
-
- Zero Waste: Die gute alte Sitte, Nahrungsmittel abfallfrei zu verarbeiten, liegt wieder im Trend. Tipps für Spargelreste, welke Blätter und altes Brot.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.