Alle „guten“ LEDs sind Hochleistungs-Dioden, wobei LED-Lenser und Silva das beste Ergebnis im Lichttest zeigen. Auch die Petzl weist ein gutes Lichtbild auf (siehe Foto), leuchtet aber nicht so weit. Die Ampercell kommt mit 51 Metern am weitesten. Schade: Kurze Leuchtdauer und PAK-Giftstoffe im Griff überschatten die „gute“ Ausleuchtung der Lucido. Karstadt und Energizer LED eignen sich wegen geringer Leuchtweite nur für die Nähe.
-
- Unsere französische Partnerorganisation UFC hat Wegwerfbatterien und aufladbare Batterien getestet, in den Größen AA und AAA. Zwei bekannte Marken haben die Nase vorn.
-
- Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
-
- Unsere Testergebnisse für 119 Staubsauger zeigen die besten Modelle. Gute Kabelsauger gibts ab 90 Euro. Viele günstige Akku-Sauger fallen durch.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@HotFirefly, @alle: Wir haben den Testwunsch registriert und an das zuständige Untersuchungsteam sowie an unser Planungsgremium gerne weitergeleitet.
Nach 10 Jahren wäre ein aktueller Test sehr hilfreich! Die Technik verändert und verbessert sich schließlich sehr stark in einem solchen Zeitfenster!
@Niko23: Vielen Dank für Ihren Hinweis zum Thema "taggen", den ich an unsere Fachabteilung gerne weiter leite.
Mit dem Suchbegriff "Stirnleuchte" findet man über die Suchfunktion auf unserer Seite, (noch) den Test von 2005, wie auch die Meldung unserer Partnerorganisation von 2014.
Es freut uns, dass Ihnen die seinerzeit veröffentlichten Ergebnisse noch eine wirksame Einkaufshilfe bieten konnten. (MK)
ich vermute, es liegt an der fehlenden Suchwortauswahl der Stiftung. Statt nur "Kopflampen" sollte auch noch "Stirnlampe" etc. für beide Tests (2005 und 2015) getaggt werden, so findet man es besser mit Suchmaschinen.
Wie man oben, bzw. hier unten sieht finden offenbar mehrere Nutzer und ihre eigenen Mitarbeiter den viel aktuelleren Test von 2014 nicht. Da stimmt doch was nicht!
Auch ich fand ihn heute nicht wieder, obwohl ich ihn kürzlich selber nutzte zu einem Kauf einer guten Stirnlampe vom Preis-Leistungssieger LED LENSER SEO5 für 30 €.
Zitat:
"@Kalli16: Ihren Kommentar nehmen wir gerne als Testanregung auf und leiten sie an das zuständige Untersuchungsteam weiter. (Se)"