freischalten
Testergebnisse für 109 Laptopsfreischalten
Testergebnisse für 109 Laptops-
- Bildschirm, Akku, Handhabung: Welche Tablets sind am besten? Worauf sollte man achten? Antworten liefert der laufend aktualisierte Tablet-Test der Stiftung Warentest.
-
- Leistungsstarkes Edel-Detachable oder kompakter Alltagshelfer? Mit dem Surface Book 3 und dem Surface Go 2 schickt Microsoft zwei neue 2-in-1-Geräte ins Rennen, die...
-
- Keine Lan-Buchse, zu wenig USB-Anschlüsse, schlechte Webcam: In unseren Notebook-Tests stoßen wir oft auf solche Schwächen. Diese 10 simplen Tricks helfen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@fifi7: Das haben Sie richtig verstanden: ARM-Prozessoren kamen lange Zeit primär in mobilen Geräten vor, da sie vor allem auf Energieeffizienz ausgerichtet waren. Inzwischen sind manche ARM-Prozessoren aber so leistungsstark, dass sie auch in Laptops eingesetzt werden.
Was bedeutet bitte ARM-Architektur? Sind das die Prozessoren für Smartfons und Täblets (meine ich mal gelesen zu haben) im Gegensatz zu x86 und x64 für PCs? Oder was ganz anderes?
@caramax: Die zwei Acer-Modelle scheinen derzeit leider nicht verfügbar zu sein.
Für das Lenovo finden Sie verschiedene Angebote, indem Sie zum Beispiel auf Geizhals.de den Text aus der Klammer (83DC003PGE) in den Suchschlitz eingeben.
Ich würde gern eines der u. a. Laptops kaufen - leider finde ich keine Quelle, nicht mal auf den Herstellerhomepages - kann jemand helfen?
Acer Swift 16 AI (SF16-51-5364)
Acer Swift 16 AI (SF16-51-57H6)
Lenovo IdeaPad Slim 5 16IMH9 (83DC003PGE)
Kommentar vom Autor gelöscht.