Strom sparen, Stromanbieter wechseln oder Strom erzeugen: Fragen rund um das Thema Strom beantworten unsere Experten im Internet auf test.de am Mittwoch, dem 15. Juni, zwischen 13 und 14 Uhr. Sie können Ihre Fragen schon ab 9. Juni unter www.test.de/chat-strom stellen. Dort finden Sie später auch die Antworten.
-
- Die Energiepreise bleiben hoch. Die Stiftung Warentest gibt Tipps zum Energiesparen und zeigt Stromfresser aus den Tests.
-
- Die Strompreise sind gesunken. Günstige Angebote finden Neukunden derzeit für unter 30 Cent pro Kilowattstunde. Wir zeigen, wie Sie mit einem Anbieterwechsel Geld sparen.
-
- Die Spülmaschine mit Warmwasser zu betreiben, kann Energie sparen – doch es kommt darauf an, wie das Warmwasser erhitzt wird und wie weit sein Weg zum Geschirrspüler ist.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@EugeniuszEj: Wir hatten hierzu den letzten Test vor der Gaskriese. Einzelne Anbieter haben das Geschäftsmodell seitdem verändert. Deswegen gelten die Empfehlungen aus dem Test nicht mehr. Bitte gedulden Sie sich, bis wir erneut die Anbieter testen.
www.test.de/Stromwechsel
Wurden eigentlich schon mal diese Optimierer von Stromtarifen verglichen, die anbieten, laufend zum günstigsten Stroimtarif zu wechseln?
Ich habe da zum Beispiel ein Angebot eines Unternehmens, das sich "cheapenergy" nennt.
@ubgold: Kleinwindanlagen haben wir leider noch nicht untersucht. (Se)
Haben Sie Testergebnisse über Kleinwindanlagen?
Viele Grüße
Bruno Goldschmidt