Strompreise kennen meist nur eine Richtung – nach oben. Doch Strom und Geld lassen sich sparen. Neben dem Austausch von Altgeräten kann auch der Wechsel des Stromanbieters mit einer spürbaren Entlastung im Portmonee einhergehen. Noch besser: Gleich den eigenen Strom erzeugen und verbrauchen. Doch lohnt sich das wirklich? test informiert ausführlich und sagt, was Verbraucher jetzt zum Thema Strom wissen sollten.
-
- Die Energiepreise steigen. Die Stiftung Warentest erklärt, warum aktuell vor Stromsparboxen gewarnt wird, gibt Tipps zum Energiesparen, zeigt Stromfresser aus den Tests.
-
- Den Stromanbieter zu wechseln, ist einfach. Entweder nutzen Kunden ein Vergleichsportal oder einen Wechselservice, der ihnen alles abnimmt. test.de erklärt, wie es geht.
-
- Die Spülmaschine mit Warmwasser zu betreiben, kann Energie sparen – doch es kommt darauf an, wie das Warmwasser erhitzt wird und wie weit sein Weg zum Geschirrspüler ist.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@ubgold: Kleinwindanlagen haben wir leider noch nicht untersucht. (Se)
Haben Sie Testergebnisse über Kleinwindanlagen?
Viele Grüße
Bruno Goldschmidt