Bei allen getesteten Anbietern hat es insgesamt nur zu einem „Befriedigend“ gereicht. Schwachpunkt ist fast immer die Privatunterkunft. Mit jeweils zwei „guten“ Gruppenurteilen ragen bei den Spanienreisen Alfa und Studiosus etwas heraus. Bei den Sprachreisen für Englisch gibt es zwischen den Veranstaltern keine großen Unterschiede. Allerdings schnitten die Reisen nach England etwas besser ab als die nach Malta.
-
- Reisen EU-Bürger ins Vereinigte Königreich, brauchen sie eine elektronische Einreiseerlaubnis („ETA“). Wir zeigen, wie sie diese in wenigen Schritten beantragen.
-
- Wieder stellen wir die Uhr um – oft mit spürbaren Folgen für den Biorhythmus, vor allem jetzt im Frühjahr. Wie Sie dem „sozialen Jetlag“ entgegensteuern können.
-
- Berufliche Weiterbildung ist oft teuer. Für Arbeitnehmer, Arbeitslose und Selbstständige gibt es Fördergelder. Unsere Checkliste hilft bei der Kurs-Suche.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.