Ein neues Gütesiegel soll dem Verbraucher in Zukunft bei der Suche nach einem seriösen Sonnenstudio helfen. Denn mittlerweile hat sich der „Runde Tisch Solarien“ auf einheitliche Kriterien für ein aussagekräftiges Sonnenstudio-Zertifikat geeinigt. Teilnehmer der Diskussionsrunde waren das Bundesamt für Strahlenschutz, Vertreter aus Wissenschaft, Verbraucherschutz, Industrie und Studiobetreiber. Für die Vergabe des Gütesiegels wurden Mindestanforderungen an Geräte, Hygiene, fachliche Qualifikation des Personals und das Informationsangebot in den Studios festgelegt.
Sonnenhungrige müssen sich allerdings noch etwas in Geduld üben. Denn die ersten Gütesiegel werden sie wohl frühestens im Laufe dieses Jahres nach und nach in den Sonnenstudios finden.
Wer nicht warten möchte, kann sein favorisiertes Sonnenstudio selber einem kleinen Check unterziehen. Dabei hilft die Broschüre „Selbstverteidigung für Solariumgänger“, kostenlos zu beziehen bei der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention, Postfach 10 07 45, 20005 Hamburg; www.unserehaut.de.
-
- Sonnencremes aus Drogerien, Discountern oder Apotheken – welche schützen zuverlässig und ziehen schnell ein? Mit unserem Test finden Sie es heraus und können Geld sparen.
-
- Was sagt der Fleischanteil im Futter aus? Warum ist die Schale Milch nicht so empfehlenswert? Und lässt sich eine Katze auch vegan ernähren? Antworten auf Ihre Fragen.
-
- Natürlich wirkende Bräune ohne schädigende UV-Strahlen? Unser Selbstbräuner-Test zeigt: Mit vielen Produkten klappt das. Die Preisunterschiede sind aber enorm.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.