Unser Rat
Wer trotz aller Risiken nicht auf die Kunstbräune aus dem Solarium verzichten will, sollte zumindest die Hinweise der Strahlenschutzkommission beachten:
- Wichtigste Regel bei jeder Bräunung: Sonnenbrand unbedingt vermeiden.
- Bei Hautkrankheiten vor der Bestrahlung den Arzt befragen.
- Augen immer schließen und zusätzlich UV-undurchlässige Schutzbrille tragen.
- Keine Sonnenschutzmittel verwenden.
- Kosmetika möglichst mehrere Stunden vor der Bestrahlung entfernen. Der Haut bekommt es auch besser, wenn sie nicht sofort danach wieder geschminkt wird.
- Vorsicht bei UV-Bestrahlung nach Einnahme von Medikamenten, die die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen können.
- Menschen mit Hauttyp I und Kinder gehören nicht ins Sonnenstudio.
- Sonnenbäder in der Natursonne am gleichen Tag sollten unterbleiben.
Hautärzte und Strahlenschützer empfehlen außerdem, die Anzahl der intensiven UV-Bestrahlungen pro Jahr auf höchstens 50 zu begrenzen.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Interview