Hautärzten warnen: Wer sich lange und häufig sonnt, riskiert Falten, Altersflecken, und Allergien. Im schlimmsten Fall sogar Hautkrebs. Trotzdem gilt Sonnenbräune als chic. Und wenn die Sonne nicht scheint, sollen Solarien helfen. Wie sicher sind die Sonnenbänke? Die Stiftung Warentest hat 28 Solarien inspiziert.
Fazit: Geräte top, Beratung flop. Die untersuchten Sonnenbänke waren technisch ok. Aufklärung über die gesundheitlichen Risiken findet dagegen kaum statt. Ein wichtiges Manko, denn die Superbräuner in den Solarien strahlen oft intensiver als die Mittagssonne am Äquator. Auch mit der Hygiene waren die Tester nicht zufrieden. Auf vielen Schutzbrillen fanden sich Fäkalbakterien.
-
- Sonnencremes aus Drogerien, Discountern oder Apotheken – welche schützen zuverlässig und ziehen schnell ein? Mit unserem Test finden Sie es heraus und können Geld sparen.
-
- Was sagt der Fleischanteil im Futter aus? Warum ist die Schale Milch nicht so empfehlenswert? Und lässt sich eine Katze auch vegan ernähren? Antworten auf Ihre Fragen.
-
- Natürlich wirkende Bräune ohne schädigende UV-Strahlen? Unser Selbstbräuner-Test zeigt: Mit vielen Produkten klappt das. Die Preisunterschiede sind aber enorm.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.