Smartphone-Reparatur­dienste Alle sind teuer, nur einer repariert tipp-topp

Smartphone-Reparatur­dienste - Alle sind teuer, nur einer repariert tipp-topp

Ein Anbieter schickte das defekte Smartphone nach 46 Tagen wieder zurück – unrepariert. © Stiftung Warentest / Ralph Kaiser

Wir ließen Handys mit gesplittertem Display und kaputter Kopf­hörer­buchse von Herstel­lern, Online­diensten und Werk­stätten vor Ort reparieren. Nur einer erledigte alles tipp-topp.

Smartphone-Reparatur­dienste Testergebnisse für 10 Repa­ratur­services für Smartphones 04/2020 freischalten

So ein Pech: Das Smartphone knallt auf den Boden, sein Display splittert und zeigt unzäh­lige Risse. Eine Reparatur muss her. Aber wer erledigt den Job akkurat, schnell und preis­wert?

Wir gaben 30 Smartphones mit gesplittertem Display und kaputter Kopf­hörer­buchse bei zehn Reparatur­diensten in die Werk­statt: vier Online­dienste, vier stationäre Reparatur­dienste über­regionaler Ketten wie Media Markt und Mister Minit sowie Werk­stätten der Handy-Hersteller Apple und Samsung. Diese beiden erhielten je drei Smartphones ihrer eigenen Marke, die übrigen Anbieter je eins von Samsung, Apple und Huawei.

Unser Rat

Reparieren ist nach­haltig, aber oft teuer. Im Test reichten die Kosten häufig an den Neupreis desselben Modells heran oder über­trafen ihn sogar. Am besten reparierte der Online­dienst My Phone Repair, die Reparatur dauerte aber und war mit im Schnitt 233 Euro nicht besonders günstig. Hersteller Samsung reparierte unser Samsung-Modell am güns­tigsten – über samsung.com für 175 Euro.

Geheimtipp Samsung

Nur der Online­dienst My Phone Repair schickte alle Handys tipp­topp repariert zurück. Es dauerte aber recht lang, im Schnitt acht Werk­tage. Die durch­schnitt­lichen Kosten waren mit 233 Euro eher hoch. Insgesamt gut schnitt auch Hersteller Samsung ab. Er bietet Online-Reparaturen zum Fest­preis und repariert auch vor Ort. Samsung setzte zwei Handys tadellos in Stand, patzte aber beim dritten etwas. Von allen getesteten Diensten heilte der Hersteller die Samsung-Handys am güns­tigsten. Den Fest­preis von rund 175 Euro bekamen wir aber nur online unter samsung.com.

Eher Glücks­sache

Über­wiegend war die Reparaturqualität durch­wachsen – egal ob Hersteller, Vor-Ort-Werk­statt oder Online­dienst. In welchem Zustand das Handy zurück­kommt, ist oft Glücks­sache. Ein Beispiel: Der Online­service Hand­yreparatur123 setzte das Samsung-Handy tadellos instand, beim iPhone war die Kopf­hörer­buchse noch immer defekt und das Modell von Huawei hatte einen fehler­haften neuen Touchs­creen, der kaum auf Berührungen reagierte. Auch andere Anbieter gaben Handys beschädigt zurück.

Reparatur oft richtig teuer

Die zuvor veranschlagten Preise hielt knapp die Hälfte der Dienste genau ein, am verläss­lichsten war Testsieger My Phone Repair. Die Reparatur­kosten waren oft happig, je nach Anbieter lagen sie im Schnitt zwischen 157 und 256 Euro. Die güns­tigste iPhone-Reparatur gab es bei Handy­reparatur123 für rund 100 Euro – aber die Kopf­hörer­buchse blieb kaputt. Wir haben die Reparatur­preise jedes Handys mit dem Neukauf des gleichen Modells zum Zeit­punkt des Schadens verglichen. Häufig reicht der Reparatur­preis an den Neupreis heran oder ist sogar teurer (Wann sich eine Reparatur lohnt – und wann eher nicht).

Tipp: Welche Erfahrungen unserer Lese­rinnen und Leser mit Reparaturen von Elektrogeräten gemacht haben, zeigt die Auswertung unserer Reparatur-Umfrage.

Probleme mit Ersatz­teilen

Teil­weise hatten Anbieter Ersatz­teil­probleme – vor allem bei Huawei-Handys: Phone Service Center, Media Markt und Mister Minit lehnten Reparaturen ab, weil sie kein neues Display besorgen konnten. Media Markt behielt das Handy 46 Werk­tage und gab es dann unrepariert zurück. Keine der drei Apple-Werk­stätten war in der Lage, die Kopf­hörer­buchse des iPhones zu ersetzen. Letsfix, Mister Minit, Phone Service Center und Saturn verbauten beim iPhone weniger hoch­wertige Displays.

Wir warteten wochen­lang

Viele Reparaturen dauer­ten lange: Der Vor-Ort-Service von Saturn ließ sich in einem Fall 34 Werk­tage Zeit, der von Mister Minit 27. Am schnellsten reparierten die Vor-Ort-Werk­stätten von Apple und Phone Service Center. Sie brachten einige Handys inner­halb eines Tages wieder in Ordnung. Meist ließen sich die Reparateure mehr Zeit als vorher angekündigt. Recht zuver­lässige Prognosen machte Phone Service Center.

Wochen­lang ohne Handy – für viele ist das eine Zumutung, etwa weil sie über das Smartphone per SMS- oder Photo-Tan ihre Bank­über­weisung online erledigen.

Tipp: Reaktivieren Sie vor der Reparatur ein altes Smartphone. Auf ein Leihgerät vom Reparatur­dienst haben Sie keinen Anspruch, nach­fragen schadet aber nicht.

Vorsichts­halber Daten sichern

Zweimal waren nach der Reparatur alle persönlichen Daten vom Handy verschwunden. Hersteller Samsung hatte zwei Geräte auf Werks­einstellung zurück­gesetzt.

Tipp: Sichern Sie vor der Reparatur Wichtiges wie Adressen, Bilder und SMS auf externen Speichermedien (Daten sichern).

Gewähr­leistung für die Reparatur

Ein gesplittertes Display ist oft selbst verschuldet und fällt nicht unter die gesetzliche Gewähr­leistung – Besitzer zahlen. Eine Handy-Versicherung deckt die vollen Reparatur­kosten nicht immer, oft enthält sie einen Selbst­behalt oder andere Tücken. Für die Reparatur gilt eine zweijäh­rige Gewähr­leistung, der Dienst­leister darf sie in seinen allgemeinen Geschäfts­bedingungen aber auf ein Jahr reduzieren.

Tipp: Arbeitet der Dienst nicht sauber, können Sie Nachbesserung verlangen. 

Mehr zum Thema

27 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • M-M-F am 02.02.2024 um 15:22 Uhr
    Finger weg von Samsung Smart Repair

    Mein S23 Ultra wies einen Displayschaden auf - leider nach genau 10 Tagen entstanden. Nachdem Samsung Smart Repair der günstigste Anbieter war und eine Reparatur beim Hersteller natürlich Vertrauen erweckte, habe ich das Gerät dort reparieren lassen. Das Gerät wurde dann bei Regenersis in Polen (Dienstleister für Samsung Smart Repair) repariert - die Dauer war in Ordnung, der Preis topp, das Display wieder einwandfrei. Nur leider hat man das Display dermaßen gewaltsam heruntergehebelt, dass der Rahmen beschädigt wurde - und das nicht bei der Bruchstelle, sondern an einer komplett anderen Stelle. Man würde erwarten, dass Samsung zu seinen Fehlern steht - aber nein, Samsung ist nicht bereit den Schaden zu prüfen, geschweige denn zu beheben. Jegliche Versuche mit Vorher-/Nachher-Bildern und der Bitte um interne Eskalation wurden einfach ignoriert und abgewiegelt. Samsung - nie wieder. Kann natürlich ein Einzelfall sein, aber es finden sich Hunderte solcher Fälle auf Bewertungsportalen.

  • Wohin am 18.08.2023 um 07:03 Uhr
    Reparaturbonus

    da könnte auch ein bundesweiter Reparaturbonus weiterhelfen, um das Reparieren billiger zu machen und Ressourcen zu schonen.
    https://hilfe-handy.de/reparaturbonus/

  • Repoot am 26.06.2023 um 16:48 Uhr
    Glas Austausch

    Falls Sie nicht wissen ob nur das Glas oder etwa doch das gesamte Display kaputt ist, müssen Sie zwei Dinge tun. Touch-Funktion testen und Bildschirm überprüfen.
    Touch-Funktion testen:
    (Bei Android-Geräten)
    Geben Sie in der Telefon-App *#0*# ein und wählen Sie
    "Touch" aus. Streichen Sie nun mit Ihrem Finger über das angezeigte Muster.
    Wenn sich das gesamte Muster grün färbt, funktioniert Ihr Touch.
    Ansonsten gibt es dort wo es sich nicht gefärbt hat einen Touch-Fehler.
    (Bei iOS-Geräten [iPhone, iPad])
    Einstellungen - Bedienungshilfen - Tippen - AssistiveTouch - einschalten
    Jetzt sollte ein Knopf auf dem Bildschirm erschienen sein. Führen Sie nun
    diesen Knopf mit Ihrem Finger auf dem gesamten Display rum.
    Wenn der Knopf immernoch an Ihrem Finger hängt, funktioniert Ihr Touch.
    LG
    Repoot
    (Link wegen Schleichwerbung gelöscht)

  • IrisGruber am 20.02.2023 um 13:29 Uhr
    Bitte um neuen Test mit umfangreichen Firmen

    Es wäre hilfreich, wenn möglichst bald ein neuer Test mit umfangreichen Reparaturdiensten erscheinen würde. Besonders auf Akkutausch und Displaytausch sollte wert gelegt werden, weil das die meisten Smartphonebesitzer benötigen. Ich habe z. B. an meinem Samsung Note 9 bereits den fest verbauten Akku tauschen lassen und überlege jetzt das gesprungene Displayglas ersetzen zu lassen. Während das lt. einem Anbieter nur inkl. Display möglich sein soll, da das Display fest mit dem Glas verklebt sei, versprechen andere Anbieter, dass sie auch nur das Glas tauschen können. Was stimmt denn nun?

  • ralfmail am 24.10.2022 um 21:07 Uhr
    Samsung Betrug

    Samsung Smart Repair ist nicht zu empfehlen.
    Der angebotene Festpreis für einen Displaytausch hört sich gut an. Nach Einsendung ins Servicecenter Warschau kommen Bilder mit 2 Markierungen eines angeblichen Wasserschadens auf der Hauptplatine (neuer Angebotspreis fast 100 Euro mehr). Die Bilder sind qualitativ nicht besonders gut, auf keinem war aber die angeblich beschädigte Hauptplatine abgebildet. Ich habe das Telefon unrepariert zurückschicken lassen und es dann selbst geöffnet. Die eine Stelle war auf der Rückseite des Displays, das sowieso getauscht werden sollte, die andere Stelle auf der USB-Platine (Internet-Preis unter 10 Euro) war lediglich Staub und Fasern auf Höhe der Klinkenstecker-Buchse. Ich habe dann selbst nur das Display getauscht und seit Monaten keine Probleme mit dem angeblichen Wasserschaden.