Selbstbräuner

Selbstbräuner: Weg mit weißen Waden

Sonnengebräunte Haut gehört hierzulande für viele zum Schönheitsideal. Gerade nach einem langen Winter haben Solarien und Selbstbräuner Hochkonjunktur. Einige der Cremes und Sprays erzielen inzwischen recht gleichmäßige und natürliche Bräune. Doch die meisten Selbstbräuner hinterlassen gelbliche Haut und ungleichmäßige Streifen.

Im Test: 16 Selbstbräuner inklusive einem After-Sun-Produkt mit Selbstbräuner. Preise: 1,45 bis 21,60 Euro je 100 Milliliter.

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 03.01.2011 um 16:41 Uhr
    Aktueller Test in test 4/2008

    @syriona: Der Test ist aus dem Jahr 2006. Die Ergebnisse sind teilweise überholt und nicht mehr top-aktuell. Aktuellere Testergebnisse aus dem Jahr 2008 finden Sie in test 4/2008, "Bräunungslotionen".

  • syriona am 01.01.2011 um 13:53 Uhr
    !!! IRREFÜHRENDER TEST !!!

    Dieser Test ist ziemlich überholt, und nicht an die heutige Bräunungssysteme angepasst. Die Sonnenduschen von Versaspa bieten deutlich bessere Bräunnungsergebnisse durch 3 Phasen Sprügäng (Vorpflege/Bräunnungslotion/Fuchtigkeicreme) Zirka 3 minuten .
    Dazu kommt die BlowDry Funktion, die erlaubt völlig trocken rauszugehen, dies macht das Abwischen/Einreiben der Haut danach völlig sinnlos. Die Bräune ist sehr natürlich und hält bis zu 8 Tage lang.
    Diese VersaSpa Geräte haben sich Weltweit etabliert und bieten die beste UV-Freie Alternative zu den Sonnenbäncke.
    Viele Grüsse und macht euch vorher Schlau www.magictan.de