
Sonnenaufgang vom Zelt aus betrachten? Unbezahlbar. Zelten ohne Schlafsack? Undenkbar. © Getty Images / Jordan Siemens
Raus in die Natur: Das Schweizer Verbrauchermagazin Saldo hat Schlafsäcke für Frühling und Herbst geprüft.
Mit Kapuze ab 100 Euro
Gut und günstig ist der Quechua Arpenaz 10° für rund 25 Euro. Das Manko: Er ist eng und hat keine Kapuze. Gute Kapuzenschlafsäcke sind der Mammut Nordic OTI Spring für etwa 130 Euro sowie der Deuter Orbit +5° und der Jack Wolfskin Smoozip +3 Women für je rund 100 Euro.
Warm genug für Frühlingsnächte
Allerdings versprechen Mammut und Deuter etwas zu viel: Sie sollen bis zwei beziehungsweise fünf Grad Celsius warm halten. Man friert in ihnen aber schon bei fünf beziehungsweise sieben Grad, so die Tester.
-
- Berge und Wälder unter Schnee oder Raureif sind ein betörender Anblick. Doch das Wandern im Winter birgt einige Risiken. Mit diesen Tipps des Deutschen Alpenvereins...
-
- In wetterfester Kleidung kann schädliche Chemie stecken. Geht es auch ohne? Die Stiftung Warentest hat acht zweilagige Funktionsjacken getestet, die laut Anbieter...
-
- Die Stiftung Warentest hat Imprägnierprays und -Waschmittel getestet. Die besten halten Jacke und Schuhe bei Regen trocken. Einige gefährden Mensch und Umwelt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.