Indexzertifikat
Bildet die Wertentwicklung eines Börsenindexes ab, bei Rohstoffen auch den Preis einzelner Metalle oder Lebensmittel. Günstige Investitionsform.
ETC
Abkürzung von Exchange Traded Commodities, börsengehandelte Rohstoffe. Nicht zu verwechseln mit ETF, Exchange Traded Funds. Ein ETC ist im Grunde ein Indexzertifikat.
Discountzertifikat
Ermöglicht den Kauf eines Indexes oder einzelnen Rohstoffes mit Rabatt. Der Abschlag auf den Normalpreis wirkt wie ein Puffer gegen Rückschläge. Im Gegenzug sind die Gewinnchancen begrenzt.
Garantiezertifikat
Funktioniert wie ein Indexzertifikat, Anleger können aber entweder gar keine Verluste machen oder nur einen begrenzten Teil ihres Geldes verlieren. Dafür sind Gewinnchancen begrenzt.
Bonuszertifikat
Es gibt einen Bonus, wenn der Rohstoff oder der Index sich während der Laufzeit in einer bestimmten Spanne bewegen. Schützt gegen kleine Verluste, gegen große aber nicht.
Expresszertifikat
Anleger bekommen das Geld nach einem Jahr zurück, wenn der Preis des Rohstoffs oder der Index zum Beispiel um 10 Prozent gestiegen sind. Wenn nicht, läuft das Zertifikat weiter. Das Spiel wiederholt sich bis zur Fälligkeit. Meist keine gute Anlageidee.
Strukturierte Anleihe
Verkapptes Zertifikat. Bezieht sich auf einen Basiswert, die Zinsen der Anleihe hängen davon ab, was der Basiswert macht. Fällt häufig in die Kategorie Fantasiegebilde ohne Sinn.
-
- Die Goldpreise steigen und steigen – lohnt es sich, in Gold zu investieren? In Barren, Münzen oder Wertpapiere? Unser Vergleich zeigt, was sinnvoll und günstig ist.
-
- Zuletzt wurden in Banken wieder zahlreiche Zertifikate verkauft – oft als sichere Anlage. Doch längst nicht alle sind es auch. Worauf Anleger achten müssen.
-
- Viele Anleger haben bei der Bonus Gold GmbH in Gold investiert, erhalten ihr Gold aber trotz Kündigung der Anlage nicht zurück. Ist ihr Geld verloren? Dass die...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Vielen Dank. Ich gebe Ihre Anregung im Hause weiter. (maa)
Seit der Veröffentlichung vor fast 4 Jahren (Januar 2013) ist viel passiert. Ich würde mir ein erneutes Aufgreifen in einer der kommenden Finanztest-Ausgaben wünschen, ... mit aktuellen Verweisen auf aktuelle Wertpapiernummern. Vielen Dank!